VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Presse › Pressefotos

Pres­se­mit­tei­lun­gen | Pres­se­fo­tos |

Pressefotos zur redaktionellen Verwendung

Bit­te bei Ver­wen­dung der Fotos den jewei­li­gen Copy­right-Hin­weis angeben.

Zum Down­load eines Pres­se­bil­des kli­cken Sie bit­te auf die Vor­schau des gewünsch­ten Bil­des. Das hoch­auf­lö­sen­de Bild (300 dpi) öff­net sich in einem neu­en Tab bzw. Fens­ter Ihres Brow­sers. Mit Rechtsklick und der Opti­on „Spei­chern unter“ kön­nen Sie die Bild­da­tei anschlie­ßend am gewünsch­ten Ort speichern.

Sie haben Fra­gen oder sind auf der Suche nach mehr Bild­ma­te­ri­al? Wen­den Sie sich ger­ne an:

Ste­fa­nie Bresgott
stefanie.bresgott@vdzev.de
Tel. 030 / 27874408-22
Fax 030 / 27874408-9

VdZ_Logo_4C_printVdZ-Logo

Unser Logo in Druckqualität.

 

VDr. Michael PietschdZ-Präsident Dr. Michael Pietsch

Por­trait­fo­to in Druckqualität.

Quel­le: axentis.de / Lopata

 

 

 

Quel­le: VdZ

 

 

 

VdZ-Vizepräsident Uwe Glock

Por­trait­fo­to in Druckqualität.

Quel­le: Bosch

 

 

 

Quel­le: VdZ

 

 

 

Kerstin Vogt, Geschäftsführerin VdZ

Por­trait­fo­to in Druckqualität.

Quel­le: VdZ

 

 

 

Einzelfeuerstätten: Planungshilfe für Architekten

Die neue Bro­schü­re für Archi­tek­ten und Pla­ner zur Kon­zep­ti­on von Feu­er­stät­ten in Neubauten. 

Quel­le: VdZ

 

OnlineCheck Wohnungslüftung

Mit dem OnlineCheck Woh­nungs­lüf­tung kön­nen Eigen­tü­mer, Archi­tek­ten und Pla­ner nach nur weni­gen Klicks her­aus­fin­den, ob eine lüf­tungs­tech­ni­sche Maß­nah­me in einer Woh­nung oder einem Haus not­wen­dig ist.

Quel­le: VdZ

Effizienzlabel150130_VdZ_PR2015_312_webGeändertes Energielabel für Heizungen

Die Stu­fen des Effi­zi­enz­la­bels für Hei­zun­gen wer­den neu geord­net. Es ent­fal­len die Stu­fen E bis G, neu hin­zu kommt die Effi­zi­enz­stu­fe A+++. Das Label reicht dann vom grü­nen Bereich und A+++ bis zum roten Bereich der Klas­se D. 

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

 

Prognos Studie: Fachkräftebedarf für die Energiewende

Gra­fik: SHK-Fach­kräf­te­be­darf und -ange­bot mit und ohne Energiewende

Quel­le: VdZ / prognos

Branchendaten 2015

Umsatz der Hei­zungs­wirt­schaft in Mrd. Euro inklu­si­ve Lüf­tung, Kli­ma, Gebäu­de­au­to­ma­ti­on. Gra­fik-Samm­lung der ifo-Bran­chen­da­ten bis 2015

Quel­le: ifo/VdZ August 2016

Branchendaten 2015

Umsatz der Hei­zungs­wirt­schaft nach den Berei­chen Hand­werk, Indus­trie und Groß­han­del. Gra­fik-Samm­lung der ifo-Bran­chen­da­ten bis 2015.

Quel­le: ifo/VdZ August 2016

Branchendaten 2015

Beschäf­tig­te in der Haus­tech­nik­wirt­schaft (Hei­zungs- und Sani­tär­wirt­schaft). Gra­fik-Samm­lung der ifo-Bran­chen­da­ten bis 2015.

Quel­le: ifo/VdZ August 2016

Förderung für Heizungsoptimierung

Info­gra­fik zur 30% För­de­rung für Pum­pen­tausch und hydrau­li­schen Abgleich.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

Hocheffizienzpumpe

Aus­tausch der alten Hei­zungs­pum­pe gegen eine Hoch­ef­fi­zi­enz­pum­pe durch den Fachhandwerker.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

Heizungsoptimierung

Ener­gie­ef­fi­zi­en­tes Hei­zen durch den Ein­bau neu­er Thermostatventile.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

Effizienzlabel150130_VdZ_PR2015_312_webEnergielabel für Heizungen

Das Label ergänzt beim Hei­zungs­kauf die Bera­tung durch den Fachhandwerker.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

Effizienzlabel_150130_VdZ_PR2015_311_webEnergielabel für Heizungen

Bera­tungs­si­tua­ti­on mit Verbundanlagenlabel.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

VdZ_Heizungslabel FlyerVdZ-Heizungslabel Informationskampagne für das Handwerk: Flyer

“Alles bleibt - aber besser”

Quel­le: VdZ

VdZ_Heizungslabel PlakatVdZ-Heizungslabel Informationskampagne für das Handwerk: Plakat

“Das Ener­gie­la­bel ist da! Das Hand­werk profitiert”

Pla­kat und Bro­schü­re zur Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne kön­nen hier her­un­ter­ge­la­den werden.

Quel­le: VdZ

 

VdZ_3xGrafik_Heizungswirtschaft_06juli2015_A.indd

Branchendaten 2014

Umsatz der Hei­zungs­wirt­schaft in Mrd. Euro inklu­si­ve Lüf­tung, Kli­ma, Gebäu­de­au­to­ma­ti­on. Gra­fik-Samm­lung der ifo-Bran­chen­da­ten bis 2014

Quel­le: ifo/VdZ Juli 2015

VdZ_3xGrafik_Heizungswirtschaft_06juli2015_A.indd

Branchendaten 2014

Umsatz der Hei­zungs­wirt­schaft nach den Berei­chen Hand­werk, Indus­trie und Groß­han­del. Gra­fik-Samm­lung der ifo-Bran­chen­da­ten bis 2014.

Quel­le: ifo/VdZ Juli 2015

VdZ_3xGrafik_Heizungswirtschaft_06juli2015_A.indd

Branchendaten 2014

Beschäf­tig­te in der Haus­tech­nik­wirt­schaft (Hei­zungs- und Sani­tär­wirt­schaft). Gra­fik-Samm­lung der ifo-Bran­chen­da­ten bis 2014.

Quel­le: ifo/VdZ Juli 2015

 

150310_vdZ_ISH_FFM_MessestandPräsentation der Plattform HEIZUNGSlabel auf der ISH

Prä­sen­ta­ti­on der Platt­form HEI­ZUNGS­la­bel am VdZ-Messestand

Quel­le: VdZ

 

150309_vdZ_ISH_FFM_063_RednerVdZ-Vorabendveranstaltung zur ISH 2015

Die Red­ner (v.l.n.r.): Georg Rump, Jörg May­er, Paul Hod­son, Mat­thi­as Moser, Dr. Micha­el Her­ma, Dr. Hans Hen­ning , Her­mann W. Bren­ne­cke, Frank Kny, Man­fred Stather

Quel­le: VdZ

 

150309_vdZ_ISH_FFM_BrenneckeVdZ-Vorabendveranstaltung zur ISH 2015

Her­mann W. Bren­ne­cke, VdZ-Prä­si­dent a.D.

Quel­le: VdZ

 

150309_vdZ_ISH_FFM_HermaVdZ-Vorabendveranstaltung zur ISH 2015

Dr. Micha­el Her­ma, VdZ-Geschäfts­füh­rer a.D.

Quel­le: VdZ

 

150309_vdZ_ISH_FFM_HodsonVdZ-Vorabendveranstaltung zur ISH 2015

Paul Hod­son, Lei­ter GD Ener­gie der EU-Kommission

Quel­le: VdZ

150130_VdZ_PR2015_330_72dpiBeratungsgespräch mit den neuen VdZ-Broschüren

Anschau­lich, leicht ver­ständ­lich und im neu­en Design: Der Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik VdZ prä­sen­tiert auf der ISH die über­ar­bei­te­ten, tech­no­lo­gie- und her­stel­ler­neu­tra­len Vebrau­cher­bro­schü­ren rund ums The­ma Heizungsmodernisierung.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

20150306 Broschüren-Frontseiten gestapelt

Neue VdZ-Broschüren

Anschau­lich, leicht ver­ständ­lich und im neu­en Design: Der Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik VdZ prä­sen­tiert auf der ISH die über­ar­bei­te­ten, tech­no­lo­gie- und her­stel­ler­neu­tra­len Vebrau­cher­bro­schü­ren rund ums The­ma Heizungsmodernisierung.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

HydrAbgleich_Einzelmassnahme_4cNeue VdZ-Formulare zur Bestätigung des hydraulischen Abgleichs

For­mu­lar Einzelmaßnahme

Das VdZ-For­mu­lar, obli­ga­to­risch für KfW- und BAFA För­der­pro­gramme, wur­de über­ar­bei­tet und steht ab sofort zum Down­load bereit.

Das bekann­te For­mu­lar für die Bestä­ti­gung des hydrau­li­schen Abgleichs bei Einzelmaßnahmen.

HydrAbgleich_Effizienzhaus_4cNeue VdZ-Formulare zur Bestätigung des hydraulischen Abgleichs

For­mu­lar KfW-Effizienzhaus

Das VdZ-For­mu­lar, obli­ga­to­risch für KfW- und BAFA För­der­pro­gramme, wur­de über­ar­bei­tet und steht ab sofort  zum Down­load bereit.

Für den Neu­bau eines KfW-Effi­zi­enz­hau­ses bzw. die Sanie­rung zu einem Effi­zi­enz­haus steht nun ein sepa­ra­tes For­mu­lar zur Verfügung.

Umsatz der Heizungswirtschaft 2013

Branchendaten 2013

Nach Schät­zun­gen des Mün­che­ner ifo Insti­tuts zur kon­junk­tu­rel­len Ent­wick­lung der Hei­zungs­wirt­schaft hat sich der um Dop­pel­zäh­lun­gen berei­nig­te Umsatz der Bran­che gegen­über den Vor­jah­ren wie­der erhöht. Gra­fik-Samm­lung der IFO Bran­chen­da­ten bis 2013.

Quel­le: ifo/VdZ Juli 2014

Branchendaten_2013_BereicheBranchendaten 2013

Umsatz der Hei­zungs­wirt­schaft nach den Berei­chen Hand­werk, Indus­trie und Groß­han­del. Gra­fik-Samm­lung der IFO Bran­chen­da­ten bis 2013.

Quel­le: ifo/VdZ Juli 2014

Branchendaten_2013_BeschäftigteBranchendaten 2013

Beschäf­tig­te in der Haus­tech­nik­wirt­schaft (Hei­zungs- und Sani­tär­wirt­schaft). Gra­fik-Samm­lung der IFO Bran­chen­da­ten bis 2013.

Quel­le: ifo/VdZ Juli 2014

VdZ_Projekforum_2014_Brennecke_PresseVdZ-Projektforum 2014

VdZ-Prä­si­dent a.D. Her­mann W. Bren­ne­cke beim Pro­jekt­fo­rum 2014.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

VdZ_Projektforum_2014_Herma_Presse

VdZ-Projektforum 2014

VdZ-Geschäfts­füh­rer Dr. Micha­el Her­ma a.D. beim Pro­jekt­fo­rum 2014.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

VdZ_Projektforum_2014_Podium_PresseVdZ-Projektforum 2014

Teil­neh­mer der Podiumsdiskussion.

Von links nach rechts: Hil­de­gard Mül­ler (BDEW), Prof. Dr. Felix Ekardt (For­schungs­stel­le Nach­hal­tig­keit), Dr. Julia Ver­lin­den (MdB, Bünd­nis 90/Die Grü­nen), Her­mann W. Bren­ne­cke (VdZ-Prä­si­dent), Corin­na Wohl­feil (Mode­ra­to­rin)

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

VdZ_Projektforum_2014_Publikum_Presse VdZ-Projektforum 2014

Publi­kum des dies­jäh­ri­gen Pro­jekt­fo­rums in der ESMT, Berlin.

Quel­le: Intel­li­gent heizen/VdZ

 


    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum