VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Aktuelles › Projekte › Bündnis Energieausweis

Bündnis Energieausweis

Die Part­ner des Bünd­nis­ses Ener­gie­aus­weis aus Wirt­schafts-, Bran­chen-, Ver­brau­cher­schutz- und Umwelt­ver­bän­den  set­zen sich gemein­sam für eine grund­le­gen­de Über­ar­bei­tung des Ener­gie­aus­wei­ses ein.

Der heu­ti­ge Ener­gie­aus­weis hinkt seit sei­ner Ein­füh­rung durch die EnEV 2007 weit hin­ter den Erwar­tun­gen zurück. Der Aus­weis bie­tet weder ver­läss­li­che Ergeb­nis­se über das ener­ge­ti­sche Niveau des unter­such­ten Gebäu­des, noch ist er von den Ver­brau­chern ange­nom­men wor­den.

Des­we­gen hat das Bünd­nis Ener­gie­aus­weis im August 2013 einen Ent­wurf für einen bedarfs­ori­en­tier­ten Ener­gie­aus­weis vor­ge­legt,  wel­cher sich als markt­wirt­schaft­li­ches Anrei­z­in­stru­ment eta­blie­ren kann.

VdZ_Energieausweis_Infoboxen



Die Kern­for­de­run­gen sind:

  • Die ver­bind­li­che Ein­füh­rung des Ener­gie­be­darfs­aus­wei­ses
  • Ein ein­zi­ges belast­ba­res Berech­nungs­ver­fah­ren
  • Die Ein­füh­rung von sta­ti­schen Effi­zi­enz­klas­sen, ver­gleich­bar mit der wei­ßen Ware
  • Die Auf­glie­de­rung in der Gesamt­ef­fi­zi­enz­klas­se in eine Effi­zi­enz­klas­se für  Anla­gen­tech­nik und Gebäu­de­hül­le



Part­ner im Bünd­nis Ener­gie­aus­weis

  • ASUE Arbeits­ge­mein­schaft für spar­sa­men und umwelt­freund­li­chen Ener­gie­ver­brauch e.V.
  • BUND Bund für Umwelt und Natur­schutz e.V.
  • BVF Bun­des­ver­band Flä­chen­hei­zun­gen und Flä­chen­küh­lun­gen e.V.
  • DENEFF Deut­sche Unter­neh­mens­in­itia­ti­ve Ener­gie­ef­fi­zi­enz e.V.
  • DMB Deut­scher Mie­ter­bund e.V.
  • DUH Deut­sche Umwelt­hil­fe e.V.
  • eaD Bun­des­ver­band der Ener­gie- und Kli­ma­schutz­agen­tu­ren Deutsch­lands e.V.
  • Ener­gie­spar­netz­werk ESN GmbH
  • GIH Gebäu­de­en­er­gie­be­ra­ter Inge­nieu­re Hand­wer­ker Bun­des­ver­band e.V.
  • ITG Insti­tut für Tech­ni­sche Gebäu­de­aus­rüs­tung Dres­den GmbH
  • NABU Natur­schutz­bund Deutsch­land e.V.
  • TÜV Tech­ni­sche Über­wa­chung Hes­sen GmbH
  • VdZ Forum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz in der Gebäu­de­tech­nik e.V.

» Down­load Bünd­nis­pa­pier


    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum