VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Projekte
      • Veranstaltungen
      • Intelligent heizen
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Hydraulischer Abgleich
      • Heizen 2020
    • Start-ups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • Trägerschaft ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium und Projektmanagement
    • Geschäftsstelle VdZ
    • Karriere
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Broschüren
    • Infobroschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Aktuelles › Projekte › Energiepolitik

Energiepolitik

Im Pro­jekt Ener­gie­po­li­tik wer­den die Leit­li­ni­en der poli­ti­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on des Ver­ban­des abge­stimmt und Vor­schlä­ge zur Umset­zung der Ener­gie­wen­de im Gebäu­de­be­reich und zur Auf­lö­sung des Sanie­rungs­stau­es erar­bei­tet.

Dis­kus­si­ons­pa­pier Ener­gie­po­li­tik

Im Jahr 2013 wur­de ein Dis­kus­si­ons­vor­schlag zur Umset­zung eines Gebäu­de­sa­nie­rungs­fahr­pla­nes vor­ge­stellt. Die­ser dient als Anreiz- und Len­kungs­sys­tem zur Beschleu­ni­gung der ener­ge­ti­schen Gebäu­de­sa­nie­rung.

 » Down­load Dis­kus­si­ons­pa­pier Ener­gie­po­li­tik

Dia­log­fo­rum

Die­ses VdZ-Ver­an­stal­tungs­for­mat bringt alle rele­van­ten Akteu­re aus dem Bereich Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Gebäu­de­sa­nie­rung an einen Tisch, um über die Umset­zung poli­ti­scher Her­aus­for­de­run­gen zu dis­ku­tie­ren und gemein­sam Lösungs­vor­schlä­ge zu erar­bei­ten.

Im Jahr 2013 fand das Dia­log­fo­rum zum The­ma Ener­gie­aus­weis statt, aus dem das Bünd­nis Ener­gie­aus­weis her­vor­ge­gan­gen ist.


    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum