VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Projekte
      • Projektforum
      • Intelligent heizen
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Hydraulischer Abgleich
      • Heizen 2020
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • Trägerschaft ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium und Projektmanagement
    • Geschäftsstelle VdZ
    • Karriere
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Broschüren
    • Infobroschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Aktuelles › Projekte › Heizen 2020

Heizen 2020

Die BBSR-geför­der­te Stu­die wid­met sich der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens und der Ablei­tung geeig­ne­ter Stra­te­gi­en für opti­mier­te Sanie­rungs-Rat­schlä­ge und Neu­bau­pla­nung.

Ver­brauchs­pro­gno­sen und tat­säch­li­cher Ver­brauch klaf­fen mit stei­gen­dem Stan­dard zuse­hends aus­ein­an­der. Das liegt zum Teil an fal­schen Daten­grund­la­gen bei der Berech­nung und zum Teil an der unbe­wusst “fal­schen” Nut­zung der Tech­nik. Das Pro­blem ist bis­her, dass es kein belast­ba­res Mate­ri­al gibt, das die Kun­den­wün­sche zuver­läs­sig beschreibt. Ent­spre­chend sind zum Bei­spiel Annah­men in den Nor­men über­ar­bei­tungs­wür­dig und die grund­sätz­li­che Zusam­men­stel­lung der Hei­zungs-Sys­te­me zu hin­ter­fra­gen.

Unter Feder­füh­rung des ZVSHK wird in Koope­ra­ti­on mit Prof. Fels­mann (TU Dres­den) und mit För­de­rung durch das BBSR das For­schungs­vor­ha­ben Hei­zen 2020 durch­ge­führt.


    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum