VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › Anheizen, emissionsarme Verbrennung, Wetterlagen: Ofenquiz schließt Wissenslücken beim Heizen mit Holz

Anheizen, emissionsarme Verbrennung, Wetterlagen: Ofenquiz schließt Wissenslücken beim Heizen mit Holz

Veröffentlicht am 31. August 2020 von VdZ e.V.

Die VdZ star­tet auf Intel­li­gent hei­zen ein neu­es Wis­sens­for­mat. Mit dem „Intel­li­gent hei­zen Ofen­quiz“ kön­nen Kamin- und Ofen­be­sit­zer ihr Wis­sen rund um die kor­rek­te Bedie­nung von Ein­zel­feu­er­stät­ten tes­ten. Wor­auf ist beim Brenn­holz zu ach­ten? Wie wird Scheit­holz rich­tig gela­gert? Wie kön­nen Emis­sio­nen beim Betrieb des Kamins wei­ter gesenkt wer­den? Nach 10 Fra­gen und den dazu­ge­hö­ri­gen Mul­ti­ple-Choice-Ant­wort­mög­lich­kei­ten erhal­ten die Quiz­teil­neh­mer eine Ein­schät­zung ihres Kennt­nis­stan­des.

„Damit sich die woh­li­ge Wär­me rich­tig ent­fal­ten kann und emis­si­ons­arm geheizt wird, soll­ten eini­ge Punk­te beach­tet wer­den“, sagt VdZ-Geschäfts­füh­re­rin Kers­tin Vogt. „Moder­ne Kami­ne und Öfen sind dar­auf aus­ge­legt, dass man sich z.B. um Fein­staub kei­ne Gedan­ken machen muss. Dies ist aber nur der Fall, wenn die Bedie­nung auch kor­rekt durch­ge­führt wird. Mit unse­rem »Intel­li­gent hei­zen Ofen­quiz« möch­ten wir Besit­zer einer Ein­zel­feu­er­stät­te für den rich­ti­ge Umgang mit ihr sen­si­bi­li­sie­ren und wert­vol­les Wis­sen ver­mit­teln“.

In den ver­gan­ge­nen Jah­ren haben sich vie­le Haus­be­sit­zer etwa für einen Kamin­ofen im Wohn­be­reich ent­schie­den. Hei­zen mit Holz liegt im Trend, denn der Ener­gie­trä­ger Holz ist res­sour­cen­scho­nend und schafft eine Unab­hän­gig­keit von fos­si­len Brenn­stof­fen. Moder­ne Kachel­öfen und Heiz­ka­mi­ne arbei­ten hoch­ef­fi­zi­ent mit opti­mier­tem Brenn­stoff­ver­brauch und Wir­kungs­gra­den von bis zu 90 Pro­zent.

  • Tes­ten Sie jetzt Ihr Ofen­wis­sen
  • Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum The­ma Kami­ne und Öfen fin­den Sie auf der Ver­brau­cher­platt­form Intel­li­gent hei­zen und in unse­rer aktu­el­len Bro­schü­re.

 

Pres­se­mit­tei­lung als PDF.
Pres­se­fo­to Quiz mobil.
Pres­se­fo­to Quiz PC.

‹ ISH 2021: Impulsgeber für die Zukunft des Gebäudes
Potenziale der digitalen Heizung: Whitepaper zur Zukunft der digitalen Heizungswelt ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum