VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › Gesamte SHK-Branche ist als Teil der KRITIS anerkannt

Gesamte SHK-Branche ist als Teil der KRITIS anerkannt

Veröffentlicht am 16. April 2020 von VdZ e.V.

Die gesam­te SHK-Bran­che ist von der Bun­des­re­gie­rung als Teil der Kri­ti­schen Infra­struk­tur (KRITIS) ein­ge­stuft wor­den. Indus­trie, Groß­han­del und Hand­werk der Hei­zungs­bran­che gel­ten folg­lich als sys­tem­re­le­van­te Dienst­leis­tun­gen. Mit den Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen sichert die SHK-Bran­che u.a. die Ver­sor­gung mit Ener­gie, Was­ser und Frisch­luft in Kran­ken­häu­sern, Alten­hei­men und ande­ren öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen oder etwa Not­dienstein­sät­ze in Wohn­häu­sern. Die VdZ hat­te sich Ende März mit einem Appell an die Bun­des­re­gie­rung gewandt und die Ein­stu­fung der gesam­ten Bran­chen gefor­dert.

„Wir dan­ken der Bun­des­re­gie­rung für ihr rasches Han­deln und die Aus­wei­tung des KRI­TIS-Sta­tus auf Indus­trie und Groß­han­del. Die Hei­zungs­bran­che funk­tio­niert nur als Drei­klang von Indus­trie, Groß­han­del und Hand­werk und muss als Gan­zes betrach­tet wer­den“, sagt Dr. Micha­el Pietsch, Prä­si­dent der VdZ. „Die nächs­ten Wochen und Mona­te wer­den ent­schei­dend sein, was die Ein­däm­mung der Pan­de­mie und das Wie­der­erstar­ken der Wirt­schaft anbe­langt. Die Hei­zungs­bran­che ist hier gut auf­ge­stellt. Durch die sehr guten För­der­an­rei­ze zum Hei­zungs­tausch, die durch das Kli­ma­pa­ket seit Jah­res­an­fang geschaf­fen wur­den, sind wir opti­mis­tisch, dass wir als Hei­zungs­bran­che Kon­junk­tur­mo­tor der Wirt­schaft wer­den kön­nen“, so Pietsch wei­ter.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Hei­zungs­för­de­rung fin­den Sie auf dem Ver­brau­cher­por­tal Intel­li­gent hei­zen: https://intelligent-heizen.info/foerderung-heizung/.

Pres­se­mit­tei­lung als PDF.

Pres­se­fo­to Dr. Pietsch.

‹ Appell an Bund und Länder: Gesamte SHK-Branche muss der KRITIS zugerechnet werden
Neue Version der App Intelligent fördern jetzt erhältlich ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum