VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › Informationsveranstaltung am 26. Februar 2014 zu Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung von Heizgeräten und Warmwassererzeugern

Informationsveranstaltung am 26. Februar 2014 zu Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung von Heizgeräten und Warmwassererzeugern

Veröffentlicht am 12. März 2014 von Simone Jost

Mit der Ver­an­stal­tung des Spit­zen­ver­bands der Gebäu­de­tech­nik VdZ wur­de ein wich­ti­ger Mei­len­stein für eine Umset­zung euro­pa­recht­li­cher Vor­ga­ben gesetzt.

Ber­lin, 06.03.2014 - Ab Sep­tem­ber 2015 wer­den laut EU-Richt­li­nie Effi­zi­enz­la­bel auch für Hei­zungs­an­la­gen Pflicht - eine enor­me Her­aus­for­de­rung für die gesam­te Bran­che. „Für die­se Mam­mut­auf­ga­be bleibt nicht mehr viel Zeit und es gilt, gemein­sam mit Hand­werk, Han­del und Her­stel­lern eine fai­re, her­stel­ler­neu­tra­le Soft­ware­lö­sung zu erar­bei­ten, um die­se Hand­wer­kern und Händ­lern früh­zei­tig bereit­zu­stel­len“, so Dr. Micha­el Her­ma, Geschäfts­füh­rer VdZ.

Vor die­sem Hin­ter­grund wur­de am 26. Febru­ar 2014 zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung bei der Mes­se Frank­furt ein­ge­la­den. Mit 100 Teil­neh­mern war die Ver­an­stal­tung sehr gut besucht, ein Indiz für den gro­ßen Erklä­rungs- und Dis­kus­si­ons­be­darf zum The­ma Effi­zi­enz­la­bel.

Die Refe­ren­ten Dr. Akker­man von der Bun­des­an­stalt für Mate­ri­al­for­schung (BAM) und Cars­ten Mül­ler-Oehring vom Zen­tral­ver­band Sani­tär Hei­zung Kli­ma (ZVSHK) infor­mier­ten die anwe­sen­den Reprä­sen­tan­ten aus Hand­werk, Indus­trie und Han­del aus­führ­lich über die The­men Öko­de­sign und Ver­brauchs­kenn­zeich­nung von Heiz­ge­rä­ten und Warm­was­ser­er­zeu­gern und die sich erge­ben­den Rech­te und Pflich­ten für die Bran­che.

Um die­sen Pflich­ten gerecht zu wer­den, muss die Bran­che eine gemein­sa­me Lösung anstre­ben. Kon­sens unter den Red­nern war: Eine neu­tra­le  Bran­chen­lö­sung soll­te es auch neben indi­vi­du­el­len Ange­bo­ten geben. Der Spit­zen­ver­band VdZ schlägt dazu einen Web­ser­vice in Koope­ra­ti­on mit der ARGE Neue Medi­en vor, der von Frank Kny, Geschäfts­füh­rer ARGE  Neue Medi­en vor­ge­stellt wur­de. Des­sen Ziel ist es, bei der Ange­bots­er­stel­lung durch den Hand­wer­ker, z.B. über sei­ne Hand­wer­ker­soft­ware, nach Ein­ga­be der jewei­li­gen Pro­duk­te, auto­ma­tisch ein Label und ein zusätz­li­ches Daten­blatt aus­zu­ge­ge­ben. Ins­be­son­de­re das im Publi­kum ver­tre­te­ne Hand­werk lob­te die­se Lösung. Vor­aus­set­zung dafür sei aber die Bereit­schaft der Her­stel­ler, alle benö­tig­ten Daten recht­zei­tig und stets aktu­ell bereit­zu­stel­len. Die Her­stel­ler beton­ten hier Ihre Koope­ra­ti­ons­be­reit­schaft.

Der Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik VdZ wird in der Zeit bis 2015 vie­le wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung stel­len und eine Soft­ware­lö­sung erar­bei­ten, um das Hand­werk und den Groß­han­del bei der Bewäl­ti­gung der Her­aus­for­de­run­gen zu unter­stüt­zen.

Zur ISH 2015 soll das Ergeb­nis zu den The­men Öko­de­sign und Ver­brauchs­kenn­zeich­nung auf einer Son­der­schau gezeigt wer­den. Die Mes­se fin­det vom 10 bis 15. März 2015 bei der Mes­se Frank­furt statt.

Auf Anfra­ge sen­den wir Ihnen ger­ne die Prä­sen­ta­tio­nen der Red­ner und Bil­der der Ver­an­stal­tung in Druck­qua­li­tät. Bit­te wen­den Sie sich an:

Pres­se­kon­takt
Simo­ne Jost
Refe­ren­tin Öffent­lich­keits­ar­beit
Tel. 030-27874408-22
simone.jost@vdzev.de

VdZ-InfoVeranstaltung_Oekodesign_Titel VdZ-InfoVeranstaltung_Oekodesign_Herma VdZ-InfoVeranstaltung_Oekodesign_Teilnehmer

Alle Bil­der © VdZ e.V.

Red­ner:

Dr. Micha­el Her­ma, Geschäfts­füh­rer VdZ e.V.

Dr. Flo­ris Akker­man, Bun­des­an­stalt für Mate­ri­al­for­schung

Cars­ten Mül­ler-Oehring, Zen­tral­ver­band Sani­tär Hei­zung Kli­ma

Dr. Lothar Brei­den­bach, Geschäfts­füh­rer Tech­nik BDH – Bun­des­in­dus­trie­ver­band Deutsch­land Haus-, Ener­gie- und Umwelt­tech­nik e.V.

Lutz Kri­schaus­ky, Lei­ter Wolf-Aka­de­mie Ber­lin, Bevoll­mäch­tig­ter für Nor­men und Aus­schüs­se Wolf GmbH

Burk­hard Mai­er, Bereichs­lei­ter Mar­ke­ting August Bröt­je GmbH

Alex­an­der Sperr, Bun­des­ver­band Wär­me­pum­pe e.V.

Jörg May­er, Geschäfts­füh­rer Bun­des­ver­band Solar­wirt­schaft e.V.

Walt­her Till­ner, Lei­ter Mar­ke­ting Oven­trop GmbH & Co. KG

Chris­toph Sing­rün, VDMA Forum Gebäu­de­tech­nik

Achim Lau­ben­thal, Deut­scher Groß­han­dels­ver­band Haus­tech­nik e.V.

Man­fred Sta­ther, Prä­si­dent Zen­tral­ver­band Sani­tät Hei­zung Kli­ma

Dr. Rein­hard Hund, Hes­si­sche Eich­di­rek­ti­on

Frank Kny, Geschäfts­füh­rer ARGE Neue Medi­en GmbH

Hier » geht es zur PDF-Ver­si­on der Pres­se­mit­tei­lung

Hier» geht es zum Pro­jekt Öko­de­sign und Ver­brauchs­kenn­zeich­nung

‹ Große VdZ-Branchenveranstaltung zum Thema Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
Bundesumweltministerin Hendricks erkennt großes Potenzial des Wärmemarktes in der Energiewende ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum