VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › Neue Intelligent heizen-Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis“ zur Heizungsförderung

Neue Intelligent heizen-Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis“ zur Heizungsförderung

Veröffentlicht am 10. Juli 2020 von VdZ e.V.

Alles Wissenswerte über die neuen Förderkonditionen

Ob Zuschuss, Kre­dit oder steu­er­li­che För­de­rung:  kli­ma­freund­li­ches Hei­zen wird vom Staat belohnt. Damit Eigen­heim­be­sit­zer ihre per­sön­li­che Ener­gie­wen­de star­ten kön­nen, wur­den die För­der­pro­gram­me des Bun­des ange­passt und wei­ter auf­ge­stockt. Mit der neu­en Intel­li­gent hei­zen-För­der­bro­schü­re „Kli­ma­schutz – Kom­fort – Kos­ten­er­spar­nis“ kön­nen sich Ver­brau­cher einen Über­blick über die ver­schie­de­nen För­der­mög­lich­kei­ten ver­schaf­fen. Der Inhalt umfasst die För­der­mög­lich­kei­ten im Neu­bau eben­so wie für die Sanie­rung einer Bestands­im­mo­bi­lie.

„Die auf­ge­stock­te För­de­rung für Ener­gie­ef­fi­zi­enz, erneu­er­ba­re Ener­gien und Kli­ma­schutz im Gebäu­de wird von den Ver­brau­chern sehr gut ange­nom­men. Mit der gestei­ger­ten Nach­fra­ge sind auch die Bera­tungs­fra­gen gestie­gen. Nicht jeder fin­det sich auf Anhieb mit der neu­en För­der­struk­tur und den Bedin­gun­gen für eine För­de­rung zurecht. Aus die­sem Grund haben wir als VdZ eine För­der­bro­schü­re erar­bei­tet, mit der sich Inter­es­sier­te ganz unkom­pli­ziert einen Über­blick dar­über ver­schaf­fen kön­nen, wel­che ener­gie­ef­fi­zi­en­te Heiz- und Lüf­tungs­tech­nik geför­dert wird und zu ihnen passt. Schließ­lich kön­nen Eigen­heim­be­sit­zer durch die neue För­de­rung einen ganz indi­vi­du­el­len Bei­trag zur Umset­zung der Ener­gie­wen­de und zum Kli­ma­schutz leis­ten und gleich­zei­tig von staat­li­chen Gel­dern pro­fi­tie­ren. Sel­ten war Kli­ma­schutz attrak­ti­ver“, erläu­tert Kers­tin Vogt, Geschäfts­füh­re­rin der VdZ.

Inhalt­lich unter­teilt sich die Bro­schü­re in die drei Kapi­tel BAFA-För­de­rung, KfW-För­de­rung und steu­er­li­che För­de­rung.

BAFA-För­de­rung

Die För­der­bro­schü­re „Kli­ma­schutz – Kom­fort – Kos­ten­er­spar­nis“ umfasst die BAFA-För­de­rung für Hei­zen mit erneu­er­ba­ren Ener­gien. Von Solar­ther­mie­an­la­gen, über Bio­mas­se­an­la­gen, Wär­me­pum­pen, Gas-Hybrid­hei­zun­gen und EE-Hybrid­sys­te­men wer­den Vor­tei­le der jewei­li­gen Heiz­art, die För­der­vor­aus­set­zun­gen und die maxi­ma­len För­der­hö­hen auf­ge­führt.

Auch das BAFA-Pro­gramm für die Hei­zungs­op­ti­mie­rung wird in der Bro­schü­re vor­ge­stellt. Denn auch klei­ne­re Maß­nah­men zur Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz wer­den staat­lich bezu­schusst.  Brenn­stoff­zel­len­hei­zun­gen wer­den sowohl von BAFA wie von der KfW geför­dert und fin­den eben­falls in der Bro­schü­re Erwäh­nung.

KfW-För­de­rung

Eine KfW-För­de­rung für eine effi­zi­en­te Hei­zung lohnt sich beson­ders im Rah­men einer Kom­plett­sa­nie­rung und kann als Kre­dit oder Zuschuss für den Ein­bau von Hei­zun­gen im Rah­men einer Rund­ums­a­nie­rung oder bei der Errich­tung ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Neu­bau­ten in Anspruch genom­men wer­den. In der Bro­schü­re wer­den die ein­zel­nen För­der­pro­gram­me für ener­gie­ef­fi­zi­en­ten Bau­en oder Sanie­ren kurz vor­ge­stellt und die För­der­kon­di­tio­nen und -höhen dar­ge­legt.

Steu­er­li­che För­de­rung

Mit dem Steu­er­bo­nus für die ener­ge­ti­sche Gebäu­de­sa­nie­rung gibt es seit Janu­ar 2020 eine neue staat­li­che För­de­rung für die Hei­zung. Kos­ten für ener­ge­ti­sche Sanie­rungs­maß­nah­men kön­nen erst­mals mit der 2021 ein­zu­rei­chen­den Steu­er­erklä­rung steu­er­lich abge­setzt wer­den. Wie die­ses neue Instru­ment der För­de­rung funk­tio­niert, wird in der Bro­schü­re beschrie­ben.

„Es ist uns ein Anlie­gen, dass mög­lichst vie­le Men­schen von der neu­en För­de­rung pro­fi­tie­ren und zukünf­tig mög­lichst ener­gie­ef­fi­zi­ent Hei­zen und Lüf­ten. Des­halb stel­len wir pro Emp­fän­ger 20 Exem­pla­re der För­der­bro­schü­re kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. Die­se Frei­ex­em­pla­re kön­nen Hand­wer­ker, Groß­händ­ler und Ener­gie­be­ra­ter für ihr Kun­de­ge­spräch nut­zen und im Anschluss den Kun­den aus­hän­di­gen. Als PDF-Down­load ist sie selbst­ver­ständ­lich eben­falls kos­ten­los ein­seh­bar“, so Kers­tin Vogt.

Über Bei­spiel­rech­nun­gen wird den Lesern ein Ein­druck von den anfal­len­den Kos­ten und der Höhe der För­de­rung ver­mit­telt. Tipps, Rat­schlä­ge zur Antrag­stel­lung, Tabel­len und wei­ter­füh­ren­de Links zu För­der­tools und Opti­mie­rungs­rech­ner stei­gern den Infor­ma­ti­ons­ge­halt der Bro­schü­re.

  • Die Bro­schü­re „Kli­ma­schutz – Kom­fort – Kos­ten­er­spar­nis“ kön­nen Sie hier her­un­ter­la­den.
  • Wenn Sie die Bro­schü­re kos­ten­los bestel­len möch­ten, nut­zen Sie unser Bestell­for­mu­lar.
  • Sie möch­ten Ihre BAFA-För­de­rung für den Hei­zungs­tausch direkt kal­ku­lie­ren? Dabei hilft Ihnen unser För­der­mit­tel-Tool.
  • Um zu prü­fen, ob sich Opti­mie­rungs­maß­nah­men für Sie loh­nen, steht Ihnen der Opti­mie­rungs­rech­ner zur Ver­fü­gung.

 

‹ Neues Online-Tool: Wärmevergleich-Rechner berechnet Wärmekosten und CO2-Bilanz
ISH 2021: Impulsgeber für die Zukunft des Gebäudes ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum