Individuell Wärmekosten und CO2-Bilanz berechnen
Mit Hilfe des Online-Tools Wärmevergleichrechner können Nutzer beurteilen, welche Form der Wärmeversorgung für ein geplantes Siedlungsgebiet, für ein Haus oder eine Wohnung ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Der Wärmevergleichrechner ist als Hilfsmittel für kommunale Entscheider, Immobilienbesitzer und potenzielle -käufer gedacht.
Das Tool bemisst die Kosten für die Wärmeversorgung durch die Heizung und vergleicht diese mit den Kosten, die durch den Anschluss an ein Wärmenetz entstehen würden. Zusätzlich führt das Tool eine ökologische Bewertung durch und listet die prognostizierte CO2-Bilanz beider Versorgungsarten auf.
Als Ergebnis erhalten Sie eine Übersicht der individuellen Wärmekosten und eine ökologische Bewertung für eine zentrale und eine dezentrale Versorgung.

Jetzt den Online-Rechner starten
Ein kurzer Erklär-Film erleichtert den Einstieg in das Thema und erläutert die Nutzung des Rechner.
Weitere Informationen
Im Servicebereich finden Sie weitere Arbeitsmaterialien und Informationsbroschüren sowie die von KfW und BAFA anerkannten Formulare zur Dokumentation des hydraulischen Abgleichs.
Ansprechpartnerin
