VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › Sicher investieren: Intelligent heizen stellt „Anlagenberater“ vor

Sicher investieren: Intelligent heizen stellt „Anlagenberater“ vor

Veröffentlicht am 12. März 2014 von Simone Jost

Frankfurt/Berlin, 12. März 2013 – Mehr als zwei Drit­tel der deut­schen Haus­be­sit­zer (69 Pro­zent) glau­ben, die eige­ne Immo­bi­lie sei lang­fris­tig die bes­te und sichers­te Anla­ge­form. Den­noch ist jedem vier­ten Haus­be­sit­zer (26 Pro­zent) nicht bewusst, wel­che kon­kre­ten Vor­tei­le und Mehr­wer­te eine Inves­ti­ti­on in moder­ne Hei­zungs­tech­nik bringt. Das ergab die aktu­el­le Umfra­ge „VdZ-Moder­ni­sie­rungs­ba­ro­me­ter für Haus­be­sit­zer 2013“, die im Auf­trag der VdZ – Forum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz in der Gebäu­de­tech­nik im Febru­ar 2013 von TNS Emnid unter 1.044 Haus­be­sit­zern durch­ge­führt wur­de. Noch immer sind 75 Pro­zent der Hei­zungs­an­la­gen in Deutsch­land inef­fi­zi­ent. Nach Anga­ben des BDH Bun­des­in­dus­trie­ver­band Deutsch­land Haus-, Ener­gie- und Umwelt­tech­nik e.V., liegt die Sanie­rungs­quo­te der­zeit bei nur drei Pro­zent. Um zu erfah­ren, wel­che Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men und Inves­ti­tio­nen in die eige­ne Immo­bi­lie sinn­voll sind, emp­fiehlt die VdZ Haus­be­sit­zern, einen SHK-Fach­hand­wer­ker als „Anla­gen­be­ra­ter“ für die ener­ge­ti­sche Sanie­rung im eige­nen Haus zu Rate zu zie­hen.

Anla­gen­be­ra­ter gibt Inves­ti­ti­ons­tipps

Auf der Ver­brau­cher­web­site www.intelligent-heizen.info zeigt der „Anla­gen­be­ra­ter“ in einem Kurz­film, wel­che Vor­tei­le Opti­mie­rungs­maß­nah­men bis hin zur Kom­plett­sa­nie­rung ver­al­te­ter Hei­zungs­an­la­gen haben und gibt anhand kon­kre­ter Bei­spie­le Inves­ti­ti­ons­tipps, mit denen Haus­be­sit­zer von einer Moder­ni­sie­rung lang­fris­tig pro­fi­tie­ren kön­nen. Zudem ver­deut­licht er, dass Eigen­tü­mer mit intel­li­gen­ter Tech­nik auch nach­hal­tig die Umwelt scho­nen und den Wert ihrer Immo­bi­lie erhal­ten bezie­hungs­wei­se stei­gern kön­nen. „Wer in die ener­ge­ti­sche Sanie­rung der eige­nen Immo­bi­lie inves­tiert, erhöht neben der Wohn­qua­li­tät vor allem auch ihren Markt­wert und kann so auf eine siche­re Geld­an­la­ge ver­trau­en. Nicht umsonst spricht man von Beton­gold“, erklärt VdZ-Geschäfts­füh­rer Dr. Micha­el Her­ma. „Der Infor­ma­ti­ons­be­darf ist hoch, für nahe­zu jeden Wunsch gibt es die pas­sen­den, moder­nen Hei­zungs­an­la­gen­mo­del­le. Mit unse­rem Anla­gen­be­ra­ter und ent­spre­chen­den Ser­vice­in­for­ma­tio­nen wol­len wir den Ver­brau­chern zei­gen, wel­ches Poten­zi­al in ihrer Immo­bi­lie steckt, sowohl ener­ge­tisch als auch finan­zi­ell“, erklärt Her­ma wei­ter. Nach wie vor besitzt das Fach­hand­werk in Deutsch­land höchs­te Akzep­tanz. So füh­len sich 84 Pro­zent der Haus­be­sit­zer von ihrem Hei­zungs-Fach­be­trieb am bes­ten infor­miert bzw. bera­ten, wenn es um die Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung geht; gefolgt von den Schorn­stein­fe­gern (61 Pro­zent), Nach­barn und Freun­den (53 Pro­zent) und den Ener­gie­be­ra­tern (52 Pro­zent).

Den Kurz­film mit Anla­gen­be­ra­ter fin­den Sie unter
www.intelligent-heizen.info/anlagenberater
.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung und zum opti­ma­len Ein­satz moder­ner und effi­zi­en­ter Hei­zungs­tech­nik, wie z.B. Öl- und Gas-Brenn­wert­tech­nik, Wär­me­pum­pen, Holz­pel­lets, Solar­ther­mie oder Mikro KWKs, wer­den unter www.intelligent-heizen.info, einer ver­brau­cher­ori­en­tier­ten Infor­ma­ti­ons- und Ser­vice­platt­form, ver­ständ­lich und mit ihren jewei­li­gen Vor­tei­len vor­ge­stellt. Hier gelan­gen Ver­brau­cher bei­spiels­wei­se über den Fahr­plan für Hei­zungs­mo­der­ni­sie­rung 2012 schnell und unkom­pli­ziert an die für sie rele­van­ten Infor­ma­tio­nen. „Intel­li­gent hei­zen“ ist ein Ser­vice­an­ge­bot der VdZ – Forum für Ener­gie­ef­fi­zi­enz in der Gebäu­de­tech­nik e.V., das vom Bun­des­in­dus­trie­ver­band Deutsch­land Haus-, Ener­gie- und Umwelt­tech­nik e.V. (BDH) mit­ge­tra­gen wird. Ziel von „Intel­li­gent hei­zen“ ist es, über Moder­ni­sie­rungs­mög­lich­kei­ten für mehr Ener­gie­ef­fi­zi­enz in Gebäu­den zu infor­mie­ren.

Die VdZ – ein Bran­chen­ver­band aus dem Bereich der Gebäu­de- und Ener­gie­tech­nik – bekennt sich zu den Zie­len einer ratio­nel­len und ener­gie­spa­ren­den Ener­gie­ver­wen­dung und Scho­nung der Res­sour­cen. Sie bün­delt die gemein­sa­men Inter­es­sen von etwa 53.000 Unter­neh­men mit über 430.000 Beschäf­tig­ten und einem Bran­chen­um­satz von der­zeit rund 60 Mil­li­ar­den Euro. Im Fokus steht der Ein­satz umwelt­freund­li­cher und ener­gie­spa­ren­der Sys­tem­tech­no­lo­gien für die Wär­me­ver­sor­gung von Gebäu­den. Bei der Auf­be­rei­tung von Infor­ma­tio­nen ver­folgt die VdZ das Ziel einer sys­tem­über­grei­fen­den und ener­gie­trä­ger­neu­tra­len Dar­stel­lung.

‹ Hausbesitzer überzeugt: Eigene Immobilie ist die sicherste Anlageform
Heizungswirtschaft 2012 mit leichtem Wachstum ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum