VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › Startup-Area auf der SHK Essen feiert Premiere

Startup-Area auf der SHK Essen feiert Premiere

Veröffentlicht am 20. Februar 2020 von VdZ e.V.

Programm des Sonderareals steht fest

Die Start­up-Area ist der neu geschaf­fe­ne Aus­stel­ler­be­reich für jun­ge Grün­der und Unter­neh­men – ein Bran­chen­hot­spot zum Netz­wer­ken und Aus­tau­schen über Inno­va­tio­nen, Digi­ta­li­sie­rung und Trends im SHK-Bereich.

Auf der Start­up-Area in Hal­le 1 der SHK ESSEN brin­gen wir Star­tups und die Fach­welt zusam­men. Das eigens dafür zur Ver­fü­gung gestell­te Are­al bün­delt das Know-how der Grün­der an einem Ort. Zusätz­lich ver­netzt ein Speed­da­ting-Event jun­ge Unter­neh­mer mit Aus­stel­lern, Inves­to­ren und Besu­chern. In kur­zen Gesprächs­run­den haben Star­tups und ande­re Mes­se­teil­neh­mer die Chan­ce, Infor­ma­tio­nen aus­zu­tau­schen, Geschäfts­kon­tak­te zu fin­den und Koope­ra­tio­nen zu initi­ie­ren.

„Auf der Start­up-Area wer­den 12 Star­tups der Fach­öf­fent­lich­keit ihre Inno­va­tio­nen prä­sen­tie­ren. Von span­nen­den Tools, die die Arbeit von Hand­wer­kern erleich­tern sol­len bis zu Pro­dukt­neu­hei­ten aus dem Bereich der Ener­gie­ef­fi­zi­enz – jun­ge Grün­der sor­gen für fri­schen Wind und genau die­sen Spi­rit möch­ten wir wei­ter in die Bran­che tra­gen“, sagt Kers­tin Vogt, Geschäfts­füh­re­rin der VdZ. „Auf unse­rer Start­up-Area schaf­fen wir die Mög­lich­keit, damit Unter­neh­men und Star­tups gemein­sam den Inno­va­ti­ons­mo­tor wei­ter befeu­ern und wich­ti­ge Koope­ra­tio­nen ein­ge­hen kön­nen“.

Die Besu­cher der Start­up-Area auf der SHK ESSEN erwar­tet vom 10. bis 13. März 2020 ein span­nen­des Pro­gramm:

Spea­kers Cor­ner
Im Spea­kers Cor­ner zei­gen Star­tups, was in ihnen steckt und prä­sen­tie­ren ihre Ideen und Pro­duk­te. Zudem regen täg­lich wech­seln­de Key­note Spea­ker mit ihren Impuls­vor­trä­gen zum Dis­ku­tie­ren und Quer­den­ken über Her­aus­for­de­run­gen und Trends der Bran­che und Poten­zia­le für Star­tups an.

Start­up Pit­ches
Star­tups des Son­der­aus­stel­ler­be­reichs stel­len ihre Ideen und Pro­duk­te in 10-minü­ti­gen Pit­ches vor und tre­ten anschlie­ßend mit dem Fach­pu­bli­kum in Dia­log. Die Pit­ches fin­den Diens­tag, Don­ners­tag und Frei­tag zwi­schen 12.00 und 13.00 Uhr und Diens­tag und Mitt­woch zwi­schen 14.00 und 15.00 Uhr statt.

Speed-Dating powe­red by Inno­loft
Beim Speed-Dating tref­fen Unter­neh­men die spe­zi­ell für sie aus­ge­wähl­ten Star­tups. Eine Gesprächs­run­de dau­ert 8 Minu­ten. Aus­rei­chend Zeit, um genau die rich­ti­gen Kon­tak­te zu knüp­fen und das nächs­te inno­va­ti­ve Pro­jekt oder Invest­ment zu fin­den. Die Speed-Datings fin­den am Mitt­woch, 11.03.2020 von 11.00 bis 12.30 Uhr und am Don­ners­tag von 14.00 bis 15.30 Uhr statt.

Damit die per­fek­ten Matches ermit­telt wer­den kön­nen, müs­sen Inter­es­sier­te ihre Anmel­dung und Matching-Daten bis zum 9. März 2020 zulie­fern und sich zu die­sem Zweck auf shk.innoloft.com regis­trie­ren.

Aus­stel­ler Meet & Greet
Von Diens­tag bis Don­ners­tag fin­den zwi­schen 17.00 und 18.00 Uhr auf der Start­up-Area all­abend­li­che Meet & Greets statt. Hier kön­nen Inter­es­sier­te die Gele­gen­heit nut­zen, um Erfah­run­gen der Mes­se­ta­ge aus­zu­tau­schen, wei­ter zu netz­wer­ken, neue und inter­es­san­te Gesprächs­part­ner ken­nen­zu­ler­nen, an Gesprä­che anzu­knüp­fen oder, um den Tag gemüt­lich aus­klin­gen zu las­sen.

Besu­chen Sie uns auf der Start­up-Area in Hal­le 1 | Stand 1C40.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen hier.

Pres­se­mit­tei­lung als PDF

‹ OnlineCheck Wohnungslüftung gestartet
Presseeinladung zur Vorstellung der Intelligent fördern-App ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum