VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Pressemitteilungen › VdZ – ein Verband in Bewegung

VdZ – ein Verband in Bewegung

Veröffentlicht am 12. März 2014 von Simone Jost

Ber­lin, 16.12.2013 - Es bewegt sich momen­tan viel beim Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik VdZ und 2014 wird ein beson­ders span­nen­des Jahr. Im Fol­gen­den fin­den Sie die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen.

Die AdK – Arbeits­ge­mein­schaft der deut­schen Kachel­ofen­wirt­schaft e.V. ist ab 01.01.2014 neu­es Mit­glied des Spit­zen­ver­ban­des der Gebäu­de­tech­nik VdZ. „Wir freu­en uns sehr, mit den Ofen- und Kamin­bau­ern in Zukunft auch die­sen wich­ti­gen Teil der Hei­zungs­bran­che zu ver­tre­ten. Im Rah­men der Ener­gie­wen­de steigt die Bedeu­tung nach­wach­sen­der Roh­stof­fe für den Wär­me­markt. Dies gilt es, mit star­ker Stim­me in Ber­lin zu kom­mu­ni­zie­ren “, sagt Geschäfts­füh­rer Dr. Micha­el Her­ma. „Außer­dem freu­en wir uns als Trä­ger der ISH beson­ders, nach dem erfolg­rei­chen Auf­takt des Ofen­fo­rums auf der letz­ten Mes­se, die AdK bei der Fort­füh­rung die­ses Aus­stel­lungs­for­ma­tes zu unter­stüt­zen.

Das VdZ-Logo wur­de einem Relaunch unter­zo­gen. Einer­seits stand drin­gend eine Über­ar­bei­tung an, um das Mar­ken­zei­chen des Spit­zen­ver­ban­des in die heu­ti­ge Zeit zu trans­por­tie­ren, ande­rer­seits soll­te nicht zu sehr von dem Alt­be­kann­ten abge­wi­chen wer­den. „Dafür haben wir uns Zeit genom­men, und es hat sich gelohnt. Das neue Logo bil­det die Hei­zungs­bran­che ab, es ist modern und wir freu­en uns sehr, es Ihnen mit dem neu­en VdZ-Titel Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik vor­zu­stel­len“, so Dr. Micha­el Her­ma. „An der neu­en Web­site wird eben­falls gear­bei­tet. Das Ergeb­nis wer­den Sie im Febru­ar zu sehen bekom­men!“ Auch das Ange­bot der VdZ-Bro­schü­ren wird im Lau­fe des nächs­ten Jah­res neu struk­tu­riert und erhält einen neu­en Look.

Per­so­nell ist die VdZ-Geschäfts­stel­le in Ber­lin nun opti­mal besetzt. Mit der neu­en Geschäfts­füh­rung durch Dr. Micha­el Her­ma seit Mai 2012 wur­den 2013 zwei neue Stel­len für Ener­gie­po­li­tik und Öffent­lich­keits­ar­beit geschaf­fen. Kers­tin Vogt ver­stärkt seit Janu­ar 2013 als Refe­ren­tin Ener­gie­po­li­tik das Team, Simo­ne Jost als Refe­ren­tin Öffent­lich­keits­ar­beit seit April 2013. Zusam­men mit der Büro­lei­tung Fran­çoi­se Zwi­cker, die bereits seit 2011 in der Ber­li­ner Geschäfts­stel­le tätig ist, und zwei stu­den­ti­schen Hilfs­kräf­ten ist das Team nun kom­plett. „Der Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik ist nun bes­tens für das neue Jahr und für die neu­en Auf­ga­ben auf­ge­stellt“, freut sich Dr. Micha­el Her­ma.

Die PR-Arbeit der VdZ-Kam­pa­gne „Intel­li­gent Hei­zen“ wur­de in der zwei­ten Jah­res­hälf­te 2013 neu aus­ge­schrie­ben. Im Pitch hat sich das Team von Kom­pakt­me­di­en aus Ber­lin den Etat gesi­chert. Simo­ne Jost, die sei­tens VdZ die ener­gie- und tech­no­lo­gie­neu­tra­le End­ver­brau­cher­kam­pa­gne betreut, dazu: „Die Agen­tur über­zeug­te durch fri­sche Ideen und höchs­te Pro­fes­sio­na­li­tät. In 2014 füh­ren wir die Wei­ter­ent­wick­lung des Ver­ban­des und der Kam­pa­gne kon­se­quent fort und freu­en uns, dabei einen kom­pe­ten­ten Part­ner an unse­rer Sei­te zu haben.“

Die The­men Öko­de­sign und Ver­brauch­er­kenn­zeich­nung wer­den im kom­men­den Jahr in der gesam­ten Bran­che weit oben auf der Agen­da ste­hen - ab Sep­tem­ber 2015 wird laut ErP-Richt­li­nie das Effi­zi­enz­la­bel auch für Hei­zungs­an­la­gen Pflicht. „Für die­se Mam­mut­auf­ga­be bleibt nicht mehr viel Zeit und es gilt, gemein­sam mit Hand­werk, Han­del und Her­stel­lern eine fai­re, her­stel­ler­neu­tra­le Soft­ware­lö­sung zu erar­bei­ten, um die­se den Hand­wer­kern und Händ­lern vor Ort früh­zei­tig bereit­zu­stel­len“, so Dr. Micha­el Her­ma. Zur ISH 2015 plant der Spit­zen­ver­band der Gebäu­de­tech­nik VdZ eine umfas­sen­de Son­der­schau hier­zu, den Auf­takt bil­det eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 26. Febru­ar 2014 bei der Mes­se Frank­furt. Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei und fin­det mit Unter­stüt­zung der Mes­se Frank­furt statt, Anmel­dung erbe­ten (per Mail: info@vdzev.de oder tele­fo­nisch: T. 030-27874408-0)

Ein wei­te­res High­light im Früh­jahr 2014 wird das VdZ-Pro­jekt­fo­rum in Ber­lin sein. Es fin­det am 07. Mai in der ESMT (Euro­pean School of Manage­ment and Tech­no­lo­gy) statt und wird sich mit dem The­ma „Ener­gie­ef­fi­zi­enz im Lich­te der aktu­el­len poli­ti­schen Ent­wick­lun­gen in Deutsch­land und Euro­pa“ beschäf­ti­gen. Neben Infor­ma­tio­nen zu den VdZ-Pro­jek­ten soll das Pro­jekt­fo­rum auch eine Platt­form für aktu­el­le poli­ti­sche The­men bie­ten. Anfang 2014 wird das Pro­gramm bekannt gege­ben.

VdZ_Team_Pressfoto
V.l.n.r.: Simo­ne Jost, Fran­çoi­se Zwi­cker, Kers­tin Vogt, Dr. Micha­el Her­ma / VdZ e.V. © VdZ

Das neue VdZ-Logo steht hier als Down­load zur Ver­fü­gung.Hier » geht es zur PDF-Ver­si­on der Pres­se­mit­tei­lung.

‹ VdZ-Geschäftsführer besucht das Saudi Green Building Forum
Große VdZ-Branchenveranstaltung zum Thema Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum