VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › News › VdZ Projektforum 2014

VdZ Projektforum 2014

Veröffentlicht am 13. Mai 2014 von VdZ e.V.

Am 07. Mai fand das VdZ-Pro­jekt­fo­rum 2014 in Ber­lin (ESMT Euro­pean School of Manage­ment and Tech­no­logy) statt. Die Ver­an­stal­tung star­te­te am Vor­abend mit einem Get-Tog­e­ther in der Radis­son Dom Lounge.

Das dies­jäh­rige Pro­jekt­fo­rum fand regen Anklang in der Bran­che. Neben der tra­di­tio­nel­len Vor­stel­lung der aktu­el­len VdZ-Pro­jekt­ar­beit wur­de der Nach­mit­tag der poli­ti­schen Dis­kus­sion gewid­met. Die Mode­ra­to­rin Corin­na Wohl­feil führ­te char­mant durch den Tag und glänz­te durch hart­nä­ckige Nach­fra­gen an die Poli­ti­ker.

Das Gruß­wort des par­la­men­ta­ri­schen Staats­se­kre­tärs Flo­rian Pro­nold bot am Vor­mit­tag eine her­vor­ra­gende Ein­lei­tung zu dem The­ma des Pro­jekt­fo­rums „Ener­gie­ef­fi­zi­enz im Lich­te der aktu­el­len poli­ti­schen Ent­wick­lun­gen“. Danach gaben Vor­träge und Work­shops Ein­blick zu der VdZ-Pro­jekt­ar­beit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen, Fotos und die Vor­trä­ge der Red­ner fin­den Sie hier »

 

‹ 77 Prozent der Deutschen setzen bei Miete und Kauf auf neues Energie-Effizienz-Label
Korrektur in der Broschüre „Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung” ›
// // //

    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum