Unser Profil
Als Spitzenverband vertreten wir die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Heizungs- und Gebäudetechnikbranche: Von der Industrie über den Großhandel bis zum Handwerk.
Wir setzen uns für eine nachhaltige und energieeffiziente Gebäudetechnik ein. Unsere Mitglieder stellen Techniken und Maßnahmen für eine wirtschaftliche Modernisierung der Heizung bereit und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Energie- und Klimaziele.
Das Kürzel VdZ bezieht sich auf den Ursprungsnamen „Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft“. Der Verband existiert bereits seit 1963 und ist seit 1967 Träger (und somit Mitveranstalter) der Weltleitmesse ISH in Frankfurt.
Mit dem Umzug der Geschäftsstelle nach Berlin im Jahr 2011 sind wir näher an das politische Geschehen gerückt und fungieren seither als Sprachrohr der Branche.
Die Einhaltung der kartellrechtlichen Bestimmungen hat für uns als Spitzenverband oberste Priorität. Hier finden Sie unser Compliance Manual zum Download.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung gebietet die transparente Information von Mitgliedern und Dritten über die Verarbeitung ihrer Daten durch den Verband. Hier finden Sie unsere Datenschutzverordnung.
Mehr über unsere Arbeit:
- Broschüre VdZ | Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik | Was wir machen, wie wir arbeiten (April 2018)
- Überblick über die VdZ-Projektarbeit
- Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter!
- Sie wollen mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns: Das VdZ-Team