Weltleitmesse ISH
Die Internationale Sanitär- und Heizungsmesse, kurz ISH, ist die federführende Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima. Sie findet im Rhythmus von zwei Jahren in Frankfurt am Main statt. Auf der ISH stellen über 2.500 Aussteller ihre zukunftsweisenden Technologien und innovative Lösungskonzepte für die Gebäudetechnik vor.
Der Fokus der ISH liegt seit jeher auf dem schonenden Umgang mit den kostbaren Ressourcen Energie und Wasser. Während der fünftägigen Dauer des internationalen Branchentreffpunkts ISH werden wichtige Impulse gesetzt für eine nachhaltige, effiziente und umweltschonende Energieverwendung im Gebäudebereich. Für Messebesucher bietet die ISH eine einmalige Gelegenheit zur Information, zur Begegnung und zum Meinungsaustausch.
Die VdZ ist seit 1967 einer der Träger der ISH.
Rückblick ISH 2019
Vom 11. bis zum 15. März 2019 kamen rund 190.000 Besucher aus über 160 Ländern auf das Frankfurter Messegelände, um sich über Innovationen und Trends zu informieren. Fünf Tage lang stellten mehr als 2.500 Aussteller aus 57 Ländern erstmals ihre Produktneuheiten vor.

ISH 2019: Anteil internationaler Besucher steigt auf Rekordniveau | Grafik: ISH
Start-ups im Fokus
Als wichtigster Impulsgeber der Branche rückte die ISH 2019 gemeinsam mit der VdZ erstmals innovative Start-ups ins internationale Rampenlicht. 28 Start-ups waren auf dem Start-up@ISH-Areal mit einem eigenen Messestand vertreten und stellten ihre Ideen potenziellen Geschäftspartnern, Investoren und Fachbesuchern vor. Das neue Konzept, junge Gründer und etablierte Unternehmen der SHK-Branche auf der ISH 2019 zusammenzubringen und zu vernetzen, war ein voller Erfolg. Ob bei den Pitches der Start-ups, zahlreichen Vernetzungsformaten wie dem Speeddating oder dem Start-up-Frühstück sowie bei Fachvorträgen und der Podiumsdiskussion – Gründer wie langjährige Branchenprofis nutzen die Angebote, um miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen.
Eine weitere Premiere: auf der ISH19 wurde der Start-up@ISH-Preis für innovativste Neuerungen im SHK-Bereich erstmals vergeben. Die Teilnehmer des Start-up-Wettbewerbs stellten an drei Tagen ihre preisverdächtigen Ideen vor, pro Tag wurde ein Tagessieger gekürt. Die Gewinner sind Nordish Infrared, myWarm und Joulia. Wofür die jungen Start-ups ausgezeichnet wurden, können Sie in den Kurzinterviews nachlesen.
Das Sonderareal der Start-up@ISH wurde federführend von der VdZ mit der Messe Frankfurt und den weiteren Trägern der ISH, dem BDH (Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie), dem FGK (Fachverband Gebäude-Klima), der VDS (Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft) und dem ZVSHK (Zentralverband Sanitär Heizung Klima) organisiert.
In der Rückschau hier noch mal das komplette Programm als PDF.
- VdZ-Film zur ISH 2019 Start-up@ISH 2019: Mit Innovationen die Zukunft gestalten
- Pressemitteilung zur ISH
- Die 10 spannendsten Start-ups der ISH Beitrag
- Zum ISH-Archiv
Die nächste ISH findet vom 22. bis 26. März 2021 statt.
Informationen für Aussteller und Besucher »