VdZ e.V.
Mitglieder Log-In
  • Aktuelles
    • News
    • Informationen zu Corona-Hilfen
    • Projekte
      • Intelligent heizen
      • Hydraulischer Abgleich
      • OnlineCheck Wohnungslüftung
      • Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
      • Energiepolitik
      • Bündnis Energieausweis
      • Gebäude Allianz
      • Heizen 2020
    • Startups
  • Verband
    • Profil Spitzenverband
    • ISH
    • Mitglieder
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
  • Heizungswirtschaft
    • Allgemeines
    • Branchendaten
    • VdZ Fotoreportage
    • Fachkräfte
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
  • Service
    • Broschüren und Arbeitsmaterial
    • Formulare Hydraulischer Abgleich
    • Termine
      • Veranstaltungsarchiv
  • HEIZUNGSlabel
    • Was ist Labeling?
    • Verpflichtungen
    • Unterschiede der Labels
    • VdZ Plattform Heizungslabel
    • Informationsmaterial
Home › Verband › Vita › Maurice Frick

Maurice Frick

Mau­rice Frick ist seit März 2020 Refe­rent für Ver­bands­ar­beit und Pro­jek­te bei der VdZ. Zuvor war er von Mai bis Okto­ber 2019 als Prak­ti­kant und spä­ter als frei­er Mit­ar­bei­ter bei der Deut­schen Unter­neh­mens­in­itia­ti­ve Ener­gie­ef­fi­zi­enz e.V. tätig. Als Pro­jekt­lei­ter Ener­gie­tech­nik der abc GmbH advan­ced bio­mass con­cepts in Köln war er 2018 ver­ant­wort­lich für die Durch­füh­rung und Ent­wick­lung von Pro­jek­ten im Rah­men der Natio­na­len Kli­ma­schutz­in­itia­ti­ve und des Zen­tra­len Inno­va­ti­ons­pro­gram­mes Mit­tel­stand. Mau­rice Frick absol­vier­te den Mas­ter of Engi­nee­ring Nach­wach­sen­de Roh­stof­fe und erneu­er­ba­re Ener­gien an der Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaft und Kunst Göt­tin­gen und zuvor den Bache­lor of Sci­ence Nach­wach­sen­de Roh­stof­fe und Bio­en­er­gie an der Uni­ver­si­tät Hohen­heim. 2019 nahm er an der Wei­ter­bil­dung zum Koor­di­na­tor für Kli­ma­schutz und Res­sour­cen­ma­nage­ment bei der Gesell­schaft für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung mbH Wit­zen­hau­sen teil. Schwer­punkt sei­ner Stu­di­en waren die tech­ni­schen und sys­te­ma­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen einer dekar­bo­ni­sier­ten Ener­gie­ver­sor­gung.


    • Kontakt
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Impressum