Loading...

Entwicklung des Wirtschaftsbereichs

Die Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik bilden die aktuellen Entwicklungen der Bereiche Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima ab. Die Erhebung erfolgt im Auftrag der Messe Frankfurt, der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS), des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der VdZ. Der Bericht zu den Branchendaten erscheint einmal im Jahr.

Erhoben werden u.a. folgende Daten:

  • In- und ausländischer Umsatz der deutschen Haus- und Gebäudetechnik inkl. Sanitär- und Heizungswirtschaft
  • Unternehmenszahlen nach Sektoren
  • Anzahl der Beschäftigten in der Haus- und Gebäudetechnik (gesamt und pro Vertriebsstufe)
  • Anteil und Bedeutung der Haus- und Gebäudetechnik an der Bauwirtschaft

Die Branchendaten enthalten zusätzlich eine über das Berichtsjahr hinausgehende Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung.

Seit 2020 führt die B+L Marktdaten GmbH die jährlich veröffentlichte Studie durch. Im Zuge der Neubeauftragung wurden Parameter und Methodik der Studie erweitert und angepasst. Die Daten greifen die Ergebnisse von 2017 teilweise auf und ermöglichen in der Neuauflage einen umfänglichen Einblick in die wirtschaftliche Lage der Branche.


Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik: ISH-Update 2023

Das Umsatzwachstum im Wirtschaftsbereich setzt sich auch im Jahr 2022 fort. Auch im kommenden Jahr werden steigende Umsätze erwartet.

keyvisual

Branche konkret

Die Haus- und Gebäudetechnikbranche zeigt sich multikrisenresistent und kann auch im dritten Jahr in Folge ihr Umsatzwachstum mit +8,8 % dynamisch fortsetzen. Die anhaltende starke Nachfrage nach energetischen Sanierungen wirkt sich positiv auf die Branche aus. Die Umsätze im Wirtschaftsbereich haben sich aufgrund der gestiegenen Preise besser entwickelt als die abgesetzten Mengen. Auch für das Jahr 2023 werden steigende Umsätze erwartet.

Der Bereich Heizung und Lüftung profitierte von staatlicher Förderung im Rahmen des Klimapakets bei den Bestandsmaßnahmen. Die Energiekrise und der Wille nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen verstärkten den Trend zu erneuerbaren Energien. Besonders Wärmepumpen und Solarthermie sowie Biomasse gewinnen anhaltend an Marktanteilen. Lieferengpässe verzögern die Umsetzung von Projekten und wirken sich negativ aus. Die Umsätze in der Heizungs-, Kälte-, Klima- und Lüftungsbranche erreichten im Jahr2022 insgesamt ca. 46,9 Mrd. Euro.

Umsatzentwicklung, Unternehmenszahlen und Beschäftigtenzahlen im Vergleich

Grafik Umsatzentwicklung 2021_2023
Grafik Unternehmenszahlen 2021_2023
Grafik Beschäftigte 2021_2023
Grafik Branchenumsätze Europa 2021_2023
Grafik Branchenumsätze Europa 2021_2023 EN

Ausblick

Für 2023 werden steigende Umsätze in Höhe von 77,7 Mrd. Euro (+4,5 %) erwartet. Allerdings wird das Umsatzwachstum in 2023 voraussichtlich schwächer ausfallen als im Jahr 2022. Die Gründe dafür liegen insbesondere in der konjunkturellen Abkühlung im Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern. Auch der Aufschub von nicht zwingend notwendigen Sanierungen im Bad führt zu einer schwächeren Nachfrage. Gestiegene Preise für Baumaterialien und Zinsanstiege drosseln die Neubauvorhaben merklich. Gleiches gilt für Investorenprojekte im Inland.

Aktuelle Dokumente

Pressemitteilung ISH-Update 2023

Branchendatenbericht anfragen

Medienvertreter können den Branchendatenbericht kostenfrei anfordern unter sophie.bode@vdzev.de. Alle anderen Interessenten können den Bericht gegen eine Schutzgebühr von 500 € zzgl. MwSt. ebenfalls über die angegebene E-Mail-Adresse bestellen. Bitte beachten Sie, dass der Branchendatenbericht ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung steht.

Archiv

Nachstehend finden Sie die Berichte zu den Branchendaten ab 2019.

2021

Grafik Umsatzentwicklung 2021_2022
Grafik Unternehmenszahlen 2021_2022
Grafik Beschäftigte 2021_2022
Branchendatenbericht 2021 Herbst-Update (2022)
Pressemitteilung Herbst-Update Branchendaten (14.12.2022)
Pressemitteilung Branchendaten 2020/2021 (17. Juni 2022)

2020

Grafik Umsatzentwicklung 2020/2021
Grafik Unternehmenszahlen 2020/2021
Grafik Beschäftigte 2020/2021
Zusammenfassung Branchenbericht 2020/2021
Pressemitteilung Branchendaten 2020/2021

2019

Grafik Umsatzentwicklung 2019/2020
Grafik Unternehmenszahlen 2019/2020
Grafik Beschäftigte 2019/2020
Zusammenfassung Branchenbericht 2019/2020
Pressemitteilung Branchendaten 2019/2020 (28.10.2020/Messe Frankfurt)
Pressemitteilung Branchendaten 2019/2020 (18.03.2021/Messe Frankfurt)
Der Bericht „Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik 2019 / 2020“ kann von Medienvertretern kostenfrei über die Messe Frankfurt angefordert werden unter press.ish@messefrankfurt.com.

Ältere Berichte

Die Branchenberichte vor 2019 haben wir hier zusammengeführt.

Ansprechpartnerin

Sophie Bode
Referentin für Grundsatzfragen

Sophie Bode