Loading...

In unserem Pressebereich stellen wir Ihnen verschiedene Informationen zum Download bereit: Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Pressebilder und mehr.

Schnellzugriff: Pressemitteilungen | Grafiken | Presseverteiler | Ansprechpartnerin

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Presseinformationen der VdZ, die seit dem Jahr 2015 erschienen sind. Sollten Sie ältere Veröffentlichungen suchen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Möchten Sie regelmäßig über die Aktivitäten der VdZ informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

SHK-Konjunkturbarometer stabil im positiven Bereich

Nachdem sich das Geschäftsklima insbesondere im 3. Quartal 2022 deutlich verschlechtert hatte, liegt das Geschäftsklima aktuell mit +29 leicht über dem Niveau der beiden Vorquartale. Insbesondere die Erwartungen an das nächste Quartal werden von den befragten Unternehmen aktuell als klar positiv bewertet.

Mit neuer Energie in die Zukunft

Die ISH 2023 war ein voller Erfolg und die Startup-Area der VdZ ein regelrechter Publikumsmagnet. Die Resonanz bei den ausstellenden jungen Gründern und den Messebesuchern fällt absolut positiv aus.

Haus- und Gebäudetechnik steuert souverän durch die Krisenzeiten 

Die Haus- und Gebäudetechnikbranche zeigt sich multikrisenresistent und kann auch im dritten Jahr in Folge ihr Umsatzwachstum mit +8,8 % dynamisch fortsetzen.

Umsteigen auf die Wärmepumpe

Der Trend zur Wärmepumpe wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Doch worauf ist beim Umstieg auf diese neue Heiztechnik besonders zu achten? Der neue VdZ-Leitfaden „Umsteigen auf die Wärmepumpe“ liefert hierzu die wichtigsten Informationen und Anleitungen für SHK-Handwerksbetriebe.

Innovationskraft pur auf der Startup@ISH-Area

Vom 13. bis 17. März werden insgesamt 22 Energy-Startups und 4 Water-Startups ihre hochinnovativen Produkte und Dienstleistungen auf der ISH vorstellen.

SHK-Konjunkturbarometer weiterhin stabil im positiven Bereich

Zwar hat sich die Bewertung der aktuellen Geschäftslage im 4. Quartal 2022 um -10 Punkte verschlechtert, gleichzeitig hat sich die Bewertung der Erwartungen an das nächste Quartal um +12 Punkte verbessert.

VdZ richtet erneut Startup@ISH aus

Startups können durch innovative Ansätze die Umsetzungsgeschwindigkeit zur Lösung der bestehenden Herausforderungen steigern.

Pioniergeist trifft auf Erfahrung

Startups setzen wichtige Impulse für Zukunftstechnologien und datengetriebene Prozesse, sie erschaffen neue Geschäftsmodelle und optimieren bestehende Arbeits- und Planungsschritte. Dabei sind die Innovationen von Startups meist tech-orientiert, ihre Arbeitsweise ist sehr agil.

Für 2023 werden steigende Umsätze erwartet

Die Haus- und Gebäudetechnik wird das laufende Jahr 2022 voraussichtlich mit einem Plus von 8,8 % abschließen. Die gesamte Wirtschaftsbereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima wird einen Umsatz von 74 Mrd. Euro erreichen.

Serielles Bauen als Gamechanger bei der Bewältigung des Fachkräftemangels?

Verkürzte und vereinfachte Planungsprozesse und die Standarisierung von Produkten und Lösungen im SHK-Bereich könne laut Einschätzung von Großhändlern und Herstellern ein zentraler Baustein zur Lösung des Fachkräftemangels darstellen.

SHK-Geschäftsklima dank starker Ausgangslage weiterhin positiv

Das Geschäftsklima in der Haus- und Gebäudetechnik liegt trotz großer Unsicherheiten im Marktumfeld auch im 3. Quartal 2022 mit +25 im positiven Bereich.

Fotos & Grafiken

Grafiken zu Branchendaten, Konjunkturbarometer, Fachkräftebedarf und weiteren Themen der Heizungswirtschaft finden Sie nachstehend.

Pressefotos

Präsidium

Dr. Michael Pietsch, Präsident VdZ
Michael Pietsch

Foto: axentis.de / Lopata

Download

Uwe Glock, Vizepräsident VdZ
Uwe Glock

Foto: Bosch

Download

Geschäftsführung

Kerstin Stratmann, Geschäftsführerin VdZ
Kerstin Stratmann

Foto: VdZ

Download

Kerstin Stratmann

Foto: VdZ

Download

Kerstin Stratmann

Foto: VdZ

Download

ISH 2023

Kerstin Stratmann und Dr. Michael Pietsch
Stratmann und Pietsch

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Kerstin Stratmann VdZ-Stand
Stratmann

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Startup-Area

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Startup-Area
Heizungslabel

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Startup-Area

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Startup-Talk
Heizungslabel

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Startup-Pitch Hotspot Energy-Bühne

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Startup-Pitch Hotspot Water-Bühne

Foto: VdZ/Thilo Ross

Download

Du im Zukunftsjob

Nachwuchsoffensive der VdZ
Pressebild Zukunftsjob

Foto: VdZ

Download

Materialien der Nachwuchsoffensive
Heizungslabel

Foto: VdZ

Download

Heizungslabel

Energielabel für Heizungen
Heizungslabel

Foto: VdZ/Intelligent heizen

Download

Heizungslabel

Foto: VdZ/Intelligent heizen

Download

Hydraulischer Abgleich

Nachweisformulare hydraulischer Abgleich
Heizungslabel

Foto: VdZ

Download

Energieeffizienz heizen
Heizungslabel

Foto: VdZ

Download

Pressegrafiken

Umsatzentwicklung, Unternehmenszahlen und Beschäftigtenzahlen im Vergleich
Umsatzentwicklung

Quelle: VDS / VdZ

Download

Unternehmenszahlen

Quelle: VDS / VdZ

Download

Beschäftigte

Quelle: VDS / VdZ

Download

Branchenumsaetze Europa

Quelle: VDS / VdZ

Download

Branchenumsaetze Europa EN

Quelle: VDS / VdZ

Download

SHK-Konjunkturbarometer
SHK-Konjunkturbarometer

Quelle: VDS / VdZ

Download

SHK-Konjunkturbarometer

Quelle: VDS / VdZ

Download

SHK-Konjunkturbarometer

Quelle: VDS / VdZ

Download

SHK-Konjunkturbarometer

Quelle: VDS / VdZ

Download

Logos

VdZ

Presseverteiler

Möchten Sie regelmäßig über die Aktivitäten der VdZ informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.

    Pflichtfeld *

    Ansprechpartnerin

    Wenn Sie Fragen zu unserem Verband und unseren Themen, Interviewanfragen oder allgemeinen Fragen zur Heizungswirtschaft haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

    Stefanie Bresgott
    Referentin für Kommunikation

    Stefanie Bresgott