VdZ Logo VdZ Logo Loading...

Startup@SHK+E ESSEN

Die SHK+E ESSEN bietet jungen Unternehmen mit frischen Ideen die ideale Bühne, um ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen einem hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren. In der Startup-Area profitieren Gründer von einer starken Sichtbarkeit, einem attraktiven Messestandpaket und der direkten Nähe zu Entscheidern aus Handwerk, Planung, Architektur und Energiewirtschaft. Ob smarte Gebäudetechnik, effiziente Energiemanagement-Tools oder digitale Anwendungen mit KI – hier rückt Ihr Startup in den Fokus der Branchenprofis.

Gute Gründe für Ihre Teilnahme

Innovationsraum für Startups

  • In einer Halle 1 treffen Gründer auf ein einzigartiges Netzwerk aus Entscheidungsträgern, Industriepartnern, Investoren und Forschungseinrichtungen. Hier entstehen Kontakte, die Wachstum und Kooperation fördern.

Zukunftstechnologien im Fokus

  • Die Nachfrage nach neuen Lösungen ist enorm – ob Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz, smarte IoT-Konzepte, nachhaltige Green-Tech-Innovationen, Automatisierungslösungen für die Industrie oder Tools zur Steigerung der Energieeffizienz.

Marktzugang und Wachstum

  • Mit Zugang zu rund 400 Ausstellern eröffnet die Messe ideale Bedingungen, um neue Geschäftsfelder zu erschließen, Partnerschaften anzubahnen und die eigene Marktpräsenz auszubauen.

Reichweite und Sichtbarkeit

Mehr als 30.000 Besuchern garantieren unmittelbare Kontakte zu Experten der Gebäudetechnik – und damit wertvolle Multiplikatoren für junge Unternehmen.

Plattform für Austausch

Ob während der Pitch-Sessions oder beim Networking – junge Unternehmen finden zahlreiche Gelegenheiten, ihre Ideen zu präsentieren, Feedback aus der Branche einzuholen und sich als aktiver Treiber der Transformation zu positionieren.

Preis

Ihr Komplett-Paket für einen Stand auf der Startup-Area der SHK+E ESSEN

  • Präsentationsfläche in Halle 1 inklusive modernem Standbau und Grundausstattung
  • Optional erweiterbar, z. B. durch Monitore
  • Kostenfreie Teilnahme an der Speakers’ Corner für Pitches und Vorträge
  • Präsenz mit Logo und Verlinkung auf der Messe-Website
  • Eintrag im digitalen und gedruckten Ausstellerverzeichnis
  • Bewerbung über die offiziellen Messemedien

GESAMTPAKET 4 qm-Standfläche: 1.799,00

GESAMTPAKET 6 qm-Standfläche: 2.199,00

(beide Preise zzgl. Mehrwertsteuer und AUMA-Gebühr, inkl. Energie- und Umweltbeitrag, Medienpauschale sowie Standausstattung)

Alle Informationen für Startups im Factsheet

Alle wichtigen Informationen für Ihre Teilnahme als Aussteller finden Sie zusammengefasst in dem STARTUP@SHK+E ESSEN Factsheet.

Teilnehmen

Teilnehmen können alle Unternehmen, die jünger als 10 Jahre, schnell wachsend und/oder innovativ in den Bereichen Produkt, Dienstleistung oder Technologie sind, die ein innovatives Geschäftsmodell haben oder die ein signifikantes Mitarbeiter- und/oder Umsatzwachstum anstreben.

Bewerbung zur Teilnahme und Kontakt

Referent für Startups

Kilian Peters

Kilian Peters betreut die Veranstaltungen der VdZ und ist für das Thema Startups in der Gebäudetechnik zuständig. Darüber hinaus unterstützt er den Bereich Kommunikation bei den Social-Media-Aktivitäten.

Programm Startup@SHK+E Essen 2026

17.–20. März 2026 | Di–Do 09–17 / Fr 09–15 | Halle 1

Das Programm wird im Laufe des Jahres finalisiert und dann auf dieser Seite veröffentlicht. Geplant ist neben dem großen Startup-Areal ein abwechselungsreiches Bühnenprogramm mit Startup-Pitches und Vorträgen an allen vier Messetagen.

Startups, die 2024 dabei waren:

Weitere Startup-Veranstaltungen 2026/2027

Sie schaffen es nicht zur SHK + E ESSEN und suchen nach weiteren Möglichkeiten der Vernetzung mit Unternehmen aus der Gebäudetechnik? Wir sind mit unserem Startup-Programm auf weiteren Fachmessen vertreten. So haben Startups im Jahr 2026 auf der ifh/Intherm (Nürnberg, 14. bis 17. April 2026), der gedatec (Berlin, 13. bis 15. Oktober 2026) und auf der Get Nord (Hamburg, 19. bis 21. November 2026) die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Innovationen und zum branchenweiten Netzwerken.

Im Jahr 2027 werden wir mit Startups@ISH mit unserem Startup-Programm vom 15. bis 19. März auf der internationalen Weltleitmesse ISH in Frankfurt vertreten sein. Nehmen Sie gerne schon frühzeitig mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Teilnahme interessiert!

Foto Header: Alex Muchnik/MESSE ESSEN