Sie suchen eine neue Herausforderung in der Welt der Gebäudeautomation, der Digitalisierung des Wärme- und Energiesektors? Dann sind Sie bei der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. genau richtig.
Freie Stellen:
Sie suchen eine neue Herausforderung in der Welt der Gebäudeautomation, der Digitalisierung des Wärme- und Energiesektors? Dann sind Sie bei der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V. genau richtig.
Freie Stellen:
Projektmanager Kooperationsprojekte (m/w/d)
Standort: Berlin-Mitte | Vollzeit oder Teilzeit (30–35 Std./Woche möglich)
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik!
Sie möchten aktiv dazu beitragen, wie wir Gebäude in Zukunft effizienter, nachhaltiger und smarter gestalten? Sie interessieren sich für die Digitalisierung des Wärme- und Energiesektors und haben Freude daran, Menschen, Unternehmen und Ideen zu vernetzen?
Dann werden Sie Teil der VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.!
Als einziger Branchenverband vertreten wir die gesamte Wertschöpfungskette der Gebäude- und Energietechnik: Industrie, Großhandel und Handwerk. Mit über 48.900 Unternehmen, 539.500 Beschäftigten und mehr als 77,1 Milliarden € Branchenumsatz haben wir eine starke Stimme – und gestalten gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Forschung die Energiewende im Gebäudesektor.
Ihre Aufgaben – abwechslungsreich & zukunftsorientiert:
- Aufbau und Pflege von interdisziplinären Netzwerken
- Konzeption, Steuerung und Umsetzung gemeinsamer Projekte mit Partnern
- Entwicklung innovativer Kooperationsmodelle und Strategien
- Schnittstellenmanagement zwischen Unternehmen, Verbänden und Förderinstitutionen
- Organisation und Moderation interdisziplinärer Projektgruppen
- Sicherstellung von Qualität, Budget und Zeitplänen
- Durchführung von Projektstatusmeetings & Erstellung von Reportings
- Planung und Koordination von Messe- und Kongressbeteiligungen
- Präsentation von Projektergebnissen und Projektständen
- Unterstützung bei Fördermittelanträgen sowie Recherchearbeiten
- Kontinuierliche Optimierung der Projektprozesse
Wir bieten:
- Gestaltungsfreiheit: Bringen Sie Ihre Ideen ein und treiben Sie innovative Projekte voran
- Vielfalt & Abwechslung: Mitarbeit an Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- Netzwerk & Sichtbarkeit: Teilnahme an Workshops, Kongressen und Messen deutschlandweit
- Politiknah arbeiten: Einblicke in Entscheidungsprozesse auf Verbandsebene und im Technologiesektor
- Flexibilität: Hybrides Arbeiten mit modernem Equipment, flexible Arbeitszeiten (Voll- oder Teilzeit)
- Weiterentwicklung: Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
- Arbeitskultur: Kollegiales Miteinander in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
- Attraktive Vergütung: Wertschätzung, die sich lohnt
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Energie-/Gebäudesektor oder der Digitalwirtschaft wünschenswert
- Erfahrung in der Projektsteuerung sowie Freude an Organisation und Verantwortung
- Ausgeprägte Netzwerker-Qualitäten und Begeisterung für Innovationen & Startups
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Kenntnisse in Fördermittelbeantragung oder Vergabeverfahren sind ein Plus
Ihre Chance:
Bei uns gestalten Sie die Energiewende und Digitalisierung im Gebäudesektor aktiv mit. Werden Sie Teil eines starken Netzwerks und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Innovationen in einer spannenden, zukunftsweisenden Branche ein. Die Stelle ist als Vollzeitstelle angelegt, könnte aber gegebenenfalls auch mit flexibler Arbeitszeit von 30-35 Stunden/Woche vereinbart werden. Die Mischung zwischen der Arbeit im Büro in der Berliner Innenstadt und im Homeoffice bietet ideale Möglichkeiten zur Ausgestaltung einer flexiblen Arbeitsorganisation.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme und Ihre Bewerbung!
E-Mail rene.ebert@vdzev.de / Telefon: +49 03 2787 4408-24
Werkstudent (m/w/d) | 15–20 Wochenstunden (unbefristet) | 15 € / Stunde
Die VdZ vertritt als einziger Branchenverband die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Gebäude- und Energietechnik: Industrie, Fachgroßhandel und Handwerk. Dazu zählen über 49.500 Unternehmen mit 546.000 Beschäftigten und einem Branchenumsatz von mehr als 80,3 Milliarden Euro. Unsere Mitglieder, ihre Produkte und Services sind ein entscheidender Hebel für eine positive Entwicklung beim Klimawandel. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern bauen wir neue Energien für die Herausforderungen der Zukunft auf, denken die Energie-/Wärmeversorgung in Gebäuden neu und entwickeln zukunftsorientierte, ganzheitliche Lösungen.
Das sind deine Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Erweiterung des VdZ-Startup-Ökosystems
- Teilaufgaben bei Korrespondenzen, Office Organisation, Bildrecherchen, Erstellung von Präsentationen u.ä.
- nach Einarbeitung professionell Arbeit mit verschiedenen Cloud-Produkten
- Unterstützung bei der Erstellung von Reportings im Bereich Kommunikation
- Projektrecherchen Markt & Technik
- Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen, Workshops und Messeauftritten
Dein Profil
Das bringst Du mit:
- Begeisterung für Innovationen, Startups und für politische Entscheidungsfindungen
- generelles Interesse für technische Themen und deren Auswirkungen auf das Umsetzen von Maßnahmen zur Schaffung einer zukünftig klimaneutralen Wirtschaft
- sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und gute Englischkenntnisse
- sicheres und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Affinität zum Internet und Erfahrung mit Social Media
- Studium in einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Fach (Bachelor oder Master) oder in einem vergleichbaren Fach (Reststudiendauer mindestens 18 Monate)
Benefits
- Flexible Arbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vertrauensarbeitszeit
- Mobile Office
- Home-Office
- Getränke
Ansprechpartner

Bereichsleiter Technik, Strategie und Grundsatzfragen
René Ebert
René Ebert administriert die technischen Fachgremien der VdZ und verantwortet die Maßnahmen zur grundsätzlichen Ausrichtung des Verbandes ebenso wie die laufenden Strategieprozesse.