Das Präsidium besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und weiteren 6 Präsidiumsmitgliedern. Jeder Mitgliedsverband stellt einen Vertreter des insgesamt achtköpfigen Präsidiums. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden für die Amtszeit 2020-2023 in das Präsidium gewählt:

Michael Pietsch – Präsident
Dr. Michael Pietsch, Jahrgang 1962, ist seit Oktober 2018 Präsident der VdZ. Von der VdZ-Mitgliederversammlung wurde er am 04. November 2020 für drei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Dr. Michael Pietsch absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaftslehrer an der Universität Bayreuth, wo er 1990 seinen Abschluss machte. Es folgte ein zweijähriges Forschungsstipendium an der University Of Warwick (Großbritannien). 1993 folgte seine Promotion an der Universität Bayreuth.
1993 übernahm Dr. Michael Pietsch die Führung der Unternehmensgruppe Pietsch, einem inhabergeführten Familienunternehmen in der 3. Generation. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Pietsch Holding GmbH & Co. KG Beteiligungen. Zur Pietsch Gruppe gehören acht Unternehmen mit über 1.300 Mitarbeitern an 87 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachen, Sachsen, Bremen und Schleswig- Holstein.
Neben seiner Tätigkeit als Unternehmer engagiert sich Dr. Michael Pietsch seit Jahren ehrenamtlich. Er ist im Vorstand des Deutschen Großhandelsverband Haustechnik e.V. (DG Haustechnik), Kuratoriumsmitglied in der Dr. Werner Jackstädt-Stiftung und aktiv in der Stiftung Familienunternehmen sowie in der Trägerschaft des WIFU der Universität Witten- Herdecke tätig.

Uwe Glock – Vizepräsident
Uwe Glock, Jahrgang 1958, ist seit Oktober 2018 Vizepräsident der VdZ. Von der VdZ- Mitgliederversammlung wurde er am 04. November 2020 für drei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Nach einem Studium an der Berufsakademie Stuttgart hat Uwe Glock 1984 seine Karriere bei Bosch in verschiedenen Vertriebs- und Marketingpositionen im Bereich Automobilzubehör begonnen. Von 2008 bis 2020 war er Vorsitzender der Bosch Thermotechnik GmbH, einem Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, mit über 14.300 Mitarbeitern weltweit und mehr als 20 Werken in Europa, Amerika und Asien. Zum 1. Januar 2021 wechselte Uwe Glock in den Aufsichtsrat der Bosch Thermotechnik GmbH.
Uwe Glock engagiert sich neben dem Amt als Vizepräsident der VdZ beim BDH, Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, dessen Präsident er seit November 2018 ist.

Johannes Rump – Präsidiumsmitglied
Jahrgang 1982. Studium der Betriebswirtschaft. Eintritt in das Unternehmen Oventrop Ende 2012. Seit 01.01.2017 Geschäftsführender Gesellschafter von Oventrop.
Johannes Rump ist seit Anfang 2022 Mitglied im Präsidium der VdZ.

Norbert Borgmann – Präsidiumsmitglied
Norbert Borgmann, Jahrgang 1957. Ausbildung und Meisterprüfung zum Gas und Wasserinstallateur sowie Installateur und Heizungsbauer. Seit 1986 alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der Borgmann Haustechnik GmbH in Wesel.
Norbert Borgmann engagiert sich bereits seit 1992 ehrenamtlich für das SHK-Handwerk. Er ist Obermeister der SHK-Innung Wesel. Seit 2008 ist er stellvertretender Landesinnungsmeister des Fachverbandes SHK NRW.
Darüber hinaus wurde er 2011 in den Vorstand des ZVSHK gewählt. Seit Oktober 2018 ist er Vize-Präsident des ZVSHK.

Guido Eichel – Präsidiumsmitglied
Seit 2004 ist Guido Eichel Vorstand der Hagos eG und seit dem Jahr 2012 Geschäftsführer der HAGOS GmbH & Co. KG in Österreich.
Darüber hinaus engagiert sich Guido Eichel im Vorstand der AdK, Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft, und als Mitglied der Initiative Individuelles Heizen, Sicherheit und Umwelt. Seit 2014 ist er Mitglied im Präsidium der VdZ.

Karlheinz Reitze – Präsidiumsmitglied
Karlheinz Reitze (59) ist Geschäftsführer sowie Senior Advisor Elektro Business. Der gelernte Kaufmann arbeitete als Geschäftsleiter für Vertrieb im Elektro- und Sanitär-Großhandel, bevor er 1993 zu Stiebel Eltron wechselte. Dort übernahm er verschiedene Führungspositionen im Vertrieb, bis er 2005 in die Geschäftsführung eintrat, verantwortlich für Vertrieb, Marketing und Kundendienst. 2017 übernahm er seine Funktion bei Viessmann und hat die Verantwortung für den internationalen Aufbau des Elektro-Geschäftes der Viessmann Gruppe übernommen.
Darüber hinaus ist er Vorstand in der Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung HEA im BDEW. Im ZVEI ist Reitze Mitglied des Vorstands sowie Leiter des Vorstandkreises Umwelt-, Energie und Klimapolitik und Vorsitzender des Fachverbandes Elektro-Hauswärmetechnik.

Martin Palsa – Präsidiumsmitglied
Martin Palsa ist Geschäftsführer der deutschen Vertriebsgesellschaft GRUNDFOS GMBH sowie Senior Vice President & Head of Sales. Über seine Aufgaben bei Grundfos hinaus ist er auch im VMDA als Mitglied im Vorstand der Fachgruppe Pumps & Systems tätig.
Martin Palsa hat einen Abschluss als Diplom-Maschinenbauingenieur der Universität Wien sowie einen MBA International Management der Thunderbird University, USA. Während seiner beruflichen Laufbahn hat er die Erfahrung im HLK Geschäft in Asien, China, USA und Europa in unterschiedlichen Funktionen gesammelt.

Christian Bolsmann – Präsidiumsmitglied
Christian Bolsmann, Jahrgang 1964, ist seit März 2022 Vorstandsvorsitzender des VfW – Bundesverband für Wohnungslüftung.
Er absolvierte ein Studium an der TH Steinfurt, das er 1989 als Dipl.-Ing. abschloss.
Er war in Führungsfunktionen bei Jumey, Rosink, Buderus, Keuco, Kaldewei und Illbruck (Geschäftsführer) bevor seit 2009 Geschäftsführer bei Pluggit und ab 2016 auch bei S&P Deutschland wurde. Seit 1.05.2022 ist er als Geschäftsführer der OneLife GmbH wieder in internationaler Verantwortung.Christian Bolsmann war bereits von 2010 bis 2017 im Vorstand des VfW aktiv und ist jüngst wieder in den Vorstand gewählt worden.