#Building New Energy | VdZ-Branchenforum 2022
Am 22. Juni traf sich die Branche nach pandemiebedingter Pause wieder zum VdZ-Branchenforum in Berlin. Unter dem Motto #Building New Energy rückte die VdZ politische Rahmenbedingungen, Innovationen und Zukunftstrends für und aus der Gebäudetechnikbranche in den Fokus des Branchentreffs. Zahlreiche Experten aus Politik, Verbänden und Wirtschaft bereicherten die Veranstaltung als Redner und Teilnehmer. 70 Gäste fanden sich auf dem vormaligen AEG-Gelände ein. Weitere 100 Personen nutzen die Möglichkeit, die Veranstaltung zu streamen und den digitalen Workshop zu besuchen. Die Teilnehmer der Präsenzveranstaltung konnten neben anregenden Keynotes und Diskussionen die Startup-Area besuchen und mit den anwesenden Gründern über technische Innovationen diskutieren.
Impressionen















Das Programm
Teil 1: Schwerpunkt Politik
11.30 Uhr: Eröffnung
Dr. Michael Pietsch, Präsident VdZ
Moderation: Carina Bastuck
11.45 Uhr: Politik Talk – Energiepolitik im Gebäudesektor
Jens Spahn, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Im Anschluss Q&A
mit Uwe Glock, Vize-Präsident VdZ
12.10 Uhr: Keynote – Wege hin zur Klimaneutralität im Gebäudesektor
Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
12.25 Uhr: Panel – Gebäude und Energie. Welche konkreten Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität 2045 gibt es im Gebäudesektor?
Dr. Rolf Bösinger, Staatssekretär Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Dr. Ina Bartmann, Abteilungsleiterin Klimaschutz Gebäude, BAFA
Norbert Borgmann, Vize-Präsident ZVSHK
Uwe Glock, Vize-Präsident VdZ
Christian Stolte, Bereichsleiter Klimaneutrale Gebäude, dena
Constantin Zerger, Bereichsleiter Energie und Klimaschutz Deutsche Umwelthilfe
13.25 Uhr: Wrap up
Kerstin Stratmann, Geschäftsführerin VdZ
13.30 Uhr: Mittagspause
Teil 2: Innovationen und Workshops
14.30 Uhr: Vorstellung Workshops
14.40 – 15.40 Uhr: Workshop 1 – Nachhaltige Realität und ein zukunftsfähiges Branchenimage
Kerstin Stratmann, Geschäftsführerin VdZ
Stefanie Bresgott, Referentin VdZ
14.40 – 15.40 Uhr: Workshop 2 – Smarte Vernetzung und intelligente Gebäudetechnik
Sophie Bode, Referentin VdZ
Sebastian Treptow, Bereichsleiter Gebäude und Leiter Plattform Gebäude ZVEI
14.40 – 15.40 Uhr: Workshop 3 – Absolute Wohnfreude und gesundes Wohnen
Maurice Frick, Referent VdZ
Uwe Schumann, VfW
14.40 – 15.10 Uhr: Quick-Talk – Nachwuchs für die Branche (digital) in Kooperation mit @Work
Jörg Gamperling, Chefredaktion HeizungsJournal + Integrale Planung
15.40 Uhr: Kaffeepause
16.00 Uhr: Sum up Workshop-Ergebnisse
Teil 3: Innovation: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
16.10 Uhr: Spotlights – Industrielle Revolution. Strahlkraft historischer Orte und unternehmerischer Leistungen auf Gegenwart und Zukunft
Björn Berghausen, Geschäftsführer Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V.
16.30 Uhr: Spotlights – Industrielle Innovation. Smart Factory – Herausforderungen und Perspektiven
Georg Weber, CTO Wilo SE
16.40 Uhr: Spotlights – Smarte Vision. Innovationskraft von Startups
Franziska Teubert, Geschäftsführerin Bundesverband Deutsche Startups e.V.
16.50 Uhr: Quick Talk – Veränderung und Neugestaltung. Innovation als gemeinsamer Treiber der Vergangenheit und Herausforderungen der Gegenwart
Björn Berghausen, Geschäftsführer Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V.
Franziska Teubert, Geschäftsführerin Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Georg Weber, CTO Wilo SE
17.15 Uhr: Zusammenfassung
Ab 17.30 Uhr: Get together

Ansprechpartnerin
