Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie alle Presseinformationen der VdZ, die seit dem Jahr 2015 erschienen sind. Sollten Sie ältere Veröffentlichungen suchen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Möchten Sie regelmäßig über die Aktivitäten der VdZ informiert werden? Dann tragen Sie sich in unseren Presseverteiler ein.
Innovation garantiert: Bereits 30 Startups zur ISH angemeldet
30 Startups, 5 Tage, 4 Formate. Mehr Startup-Programm war nie. Das Sonderprogramm Startup@ISHdigital für junge Gründer wurde zur diesjährige ISH weiter ausgebaut.
SHK-Konjunkturbarometer: Haus- und Gebäudetechnikbranche auch im Pandemie-Jahr 2020 stark
Die Haus- und Gebäudetechnik hat sich im Jahr 2020 deutlich besser entwickelt als die meisten anderen Wirtschaftsbereiche in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt das neu aufgelegte SHK-Konjunkturbarometer von VdZ und VDS für das 4. Quartal 2020.
Neuerscheinung: Hydraulischer Abgleich in Heizungsanlagen
Die VdZ hat ein neues umfassendes Standardwerk zu den unterschiedlichsten Themen rund um den hydraulischen Abgleich vorgelegt.
Startup@ISHdigital: VdZ setzt auf die Innovationskraft von Startups
Die VdZ hat gemeinsam ein spannendes Konferenz- und Networking-Programm zum Thema Startups erarbeitet.
ISH digital 2021 opens its digital platform for international startups
The ISH is the world’s leading trade fair focusing on the responsible management of water and energy in buildings. In 2021 ISH goes digital.
Michael Pietsch als VdZ-Präsident wiedergewählt
Die Mitgliederversammlung der VdZ, des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik, hat gestern Dr. Michael Pietsch als Präsident einstimmig wiedergewählt.
ISH 2021 zum digitalen Ereignis werden lassen
Die ISH 2021 wird rein digital stattfinden. VdZ läutet mit ISH Digital Startup Speed-Dating die Weltleitmesse ein.
Anheizen, emissionsarme Verbrennung, Wetterlagen
Die VdZ startet auf Intelligent heizen ein neues Wissensformat. Kamin- und Ofenbesitzer können ihr Wissen rund um die korrekte Bedienung von Einzelfeuerstätten testen.
ISH 2021: Impulsgeber für die Zukunft des Gebäudes
Die Gebäudetechnikbranche stellt aktuell, wie kaum eine andere Branche, die Schlüsseltechnologien für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen bereit.
Neue Intelligent heizen-Broschüre „Klimaschutz – Komfort – Kostenersparnis“ zur Heizungsförderung
Ob Zuschuss, Kredit oder steuerliche Förderung: klimafreundliches Heizen wird vom Staat belohnt.
Neues Online-Tool: Wärmevergleich-Rechner berechnet Wärmekosten und CO2-Bilanz
Mit dem neuen Wärmevergleich-Rechner die passende Form der Wärmeversorgung für ein Haus oder ein Siedlungsgebiet finden.
VdZ-OnlineCheck Wohnungslüftung von der KfW empfohlen
Der OnlineCheck Wohnungslüftung der VdZ wird von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Rahmen einer energetischen Fachplanung empfohlen.
Neue Version der App Intelligent fördern jetzt erhältlich
Die VdZ-App Intelligent fördern hat ein erstes Update erfahren und bietet nun weitere wichtige Zusatzinformationen und Funktionen an.
Gesamte SHK-Branche ist als Teil der KRITIS anerkannt
Industrie, Großhandel und Handwerk der Heizungsbranche gelten folglich als systemrelevante Dienstleistungen.
Appell an Bund und Länder: Gesamte SHK-Branche muss der KRITIS zugerechnet werden
Zur Aufrechterhaltung der systemrelevanten Leistungen benötigt die Branche Planungs- und Rechtssicherheit.
Heizungstausch: Mit der neuen Intelligent fördern-App Investitionskosten und Förderhöhe berechnen
Mit der neuen App Intelligent fördern können Fachhandwerker und (Energie-) Berater schnell und unkompliziert die Kosten für den Heizungstausch berechnen.
Einzelfeuerstätten: Planungshilfe für Architekten
Mit der neuen VdZ-Broschüre in 5 Schritten zum Design-Feuer.
Presseeinladung zur Vorstellung der Intelligent fördern-App
Neues VdZ-Tool für Fachhandwerker berechnet Fördersätze für den Heizungstausch.
Startup-Area auf der SHK Essen feiert Premiere
Die Startup-Area ist der neu geschaffene Ausstellerbereich für junge Gründer und Unternehmen – ein Branchenhotspot zum Netzwerken und Austauschen über Innovationen, Digitalisierung und Trends im SHK-Bereich.
OnlineCheck Wohnungslüftung gestartet
Ab sofort ist der neue und kostenfreie VdZ-OnlineCheck Wohnungslüftung im Internet verfügbar
VdZ-Formulare zum hydraulischen Abgleich weiterhin gültig
Neue Förderprogramme haben keine Auswirkung auf Formulare.
VdZ unterstützt neuen Ausstellungsbereich für Gründer auf der SHK ESSEN 2020
Junge Unternehmen bündeln ihr Know-how in der Start-up-Area.